Ulteriori informazioni
Berliner Typen - typisch Berlin: Wohl in keinem anderen Ort Deutschlands gibt es so viele Originale, die mit ihrer beherzten Eigenwilligkeit und einem forschen Geltungsbedürfnis das Leben der Stadt aufregend, bunt, mitunter auch schrill machen. Und zielsicher stets das Charakteristische und Unverwechselbare Berlins zeigen - jeneeits aller Klischees.
Die Bilder und Texte dieses Buches schauen auf diese Stadt und ihre originellen Akteure und Schauplätze: zum Beispiel auf Professor Zille, der die tätowierte Anita besucht, auf Hänschen Rosenthal, der in einer Laubenkolonie versteckt die Nazi-Zeit überlegt, oder auf Nina Hagen, die Berlin dufte findet, um die Weltzheituhr tanzt und die Hauptstadtfrage stellt. Die Texte von Brit Hartmann blättern Stadtgeschichte auf, wie man sie noch nicht gelesen hat; illiustriert werden sie mit den unnachahmlichen Zeichnungen von Kitty Kahane. Im Anhang finden sich Kurzbiografien der erwähnten Berliner Originale und ein Serviceteil mit ausgewählten Tipps für lohnenswerte Orte und Veranstaltungen. Ein Buch von zwei Berlinerinnen über Berlin, wie es berlinerischer kaum sein kann!
Info autore
Brit Hartmann, die Schwester der Berliner Künstlerin Kitty Kahane, ist begeisterte Köchin und Literaturkennerin.
Kitty Kahane, geb. 1960 in Berlin und an der Talentschmiede von Berlin-Weißensee ausgebildet, gehört zu den bekanntesten Berliner Künstlerinnen - als Buchillustratorin, Designerin und Malerin. Sie hat zahlreiche Bücher gestaltet und illustriert und Porzellan und Textilien durch ihr Design verschönert.
Relazione
"das seit langem schönste Berlinbuch" (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
"Kitty Kahane und Brit Hartman setzen Berliner Typen ein Denkmal" (Der Tagesspiegel)
"ein ganz ungewöhnliches, spannendes und sehr unterhaltsames Berlin-Buch" (radioBerlin)
"einfühlsame Porträts ( ) flott und amüsant geschrieben" (Die Welt)