Fr. 47.90

Web-Exzellenz im E-Commerce - Innovation und Transformation im Handel

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

E-Commerce bietet für Unternehmen nur Chancen, wenn diese zu fundamentalen Veränderungen bereit sind und sich dabei mit den Besten messen. Das betrifft nicht nur die Geschäftsidee, sondern auch das Geschäftsmodell und behandelt alle relevanten Themen des E-Commerce von der Innovation bis zur Transformation.
Heinemann/Haug stellen die Kernthemen des erfolgreichen E-Commerce fundiert dar und veranschaulichen anhand von umsetzungserprobten, aktuellen Beispielen (wie z.B. brands4friends, smatch, mindwyse, Tube4Fashion, Douglas.de, Galeria-Kaufhof.de, hagebau.de, Otto Group, eVenture Capital Partners u.a.) die moderne und erfolgreiche Handelspraxis.

Sommario

Innovation und Transformation im Handel.- Aktuelle Situation und zukünftige Herausforderungen im E-Commerce.- Warum Web-Exzellenz Schlüsselthema für erfolgreiche Händler ist.- Innovationsmanagement im Digital Business.- Erschließung neuer Kundenpotenziale im E-Commerce.- Online Customer Segmentation in Shopping-Clubs.- Suchmaschinen als zentrale Traffic-Quelle im digitalen Zeitalter.- Das Potenzial von Kundenbeteiligung im Web-2.0-Online-Shop.- Twitter - What's happening?.- Web-Exzellenz in der Strategie.- Handel mit Herz und Verstand.- Neue Internet-Service-Geschäftsmodelle revolutionieren den E-Commerce-Markt.- E-Ventures in Osteuropa.- Erfolgreiche Internationalisierung von Online Pure Plays.- Web-Exzellenz in der Umsetzung.- Flagshipstore goes online.- Umgang mit Kanalkonflikten im Multi-Channel-Handel.- Kooperative Online-Kanäle im Großhandel zur Kundenbindung.- Multi-Channel-Fulfilment - Quick-on-click in der Fashionbranche.- Spezialaspekte zur Web-Exzellenz.- Vom Einkaufsnetz zur Shopping-Welt im Internet.- Social Shopping für Mode, Wohnen und Lifestyle am Beispiel Smatch.com.- Online-Marketing als Baustein einer Retail-Brand-Strategie.- Das Transparenzdilemma im Internet.

Info autore

Prof. Dr. Gerrit Heinemann lehrt an der Fachhochschule Niederrhein am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik BWL, insbesondere Managemenlehre und Handel und ist schwerpunktmäßig für den englischsprachigen Masterstudiengang Textile and Clothing Management zuständig.

Riassunto

E-Commerce bietet für Unternehmen nur Chancen, wenn diese zu fundamentalen Veränderungen bereit sind und sich dabei mit den Besten messen. Das betrifft nicht nur die Geschäftsidee, sondern auch das Geschäftsmodell und behandelt alle relevanten Themen des E-Commerce von der Innovation bis zur Transformation.

Heinemann/Haug stellen die Kernthemen des erfolgreichen E-Commerce fundiert dar und veranschaulichen anhand von umsetzungserprobten, aktuellen Beispielen (wie z.B. brands4friends, smatch, mindwyse, Tube4Fashion, Douglas.de, Galeria-Kaufhof.de, hagebau.de, Otto Group, eVenture Capital Partners u.a.) die moderne und erfolgreiche Handelspraxis.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Haug (Editore), Haug (Editore), Andreas Haug (Editore), Gerri Heinemann (Editore), Gerrit Heinemann (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.04.2010
 
EAN 9783834917546
ISBN 978-3-8349-1754-6
Pagine 358
Peso 620 g
Illustrazioni XII, 358 S. 65 Abb.
Serie Gabler Lehrbuch
Gabler Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Marketing, Management, E-Commerce, Marketing und Vertrieb, Business, Sales and Distribution, Leadership, Economics, Market research, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Einzel- und Großhandel, trade, sales management, Sales/Distribution, Industries, Commerce, Sales & marketing, Management science, Trade and Retail

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.