Ulteriori informazioni
Ángel González (1925-2008), in Spanien als lebensnaher Dichter gefeiert, veröffentlichte im Alter von 75 Jahren seinen letzten umfangreichen Lyrikband, Otoños y otras luces. Die Gedichte dieses Alterswerkes stießen vor allem auch bei jungen Lesern auf reges Interesse. González war einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten »Generation von 1950«, jener Dichtergruppe, die ihr Werk im Widerstand gegen das Franco-Regime verfaßte. Der unbestechliche Blick, dazu eine klare Sprache voller Mitgefühl und Humor, aber auch die allgegenwärtige Melancholie wurden zu bleibenden Kennzeichen seiner Dichtung. Manchmal, im Oktober versammelt Gedichte dieses letzen Bandes und zudem eine repräsentative Auswahl aus dem Gesamtwerk.
Info autore
Javier Gómez-Montero ist Professor für Romanische Literaturwissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Leiter der Projektgruppe LITES (Literatura Española). Er gab mehrere Anthologien zur Gegenwartslyrik in Spanien (mit deutschen Übersetzungen) heraus: Territorien der Lyrik in Spanien (edition tranvía/Berlin 2001), Du kamst, Vogel, Herz, im Flug (gemeinsam mit Petra Strien, Suhrkamp/Frankfurt am Main 2004) und - unter Mitwirkung der Kieler Übersetzerwerkstatt - Cuando va a la ciudad, mi Poesía. Das Gedicht und die Stadt. Gegenwartslyrik aus Spanien (1980-2005), SIAL Ediciones/Madrid 2005).