Fr. 71.00

Informationsvisualisierung - Web, Print, Signaletik. Erfolgreiches Informationsdesign: Leitsysteme, Wissensvermittlung und Informationsarchitektur

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch wird erläutert, was Informationsvisualisierung und Informationsarchitektur ermöglichen und welche Grundlagen und Methodiken erforderlich sind. An Hand relevanter Beispiele verdeutlicht der Autor, dass Informationsvisualisierung und die Strukturierung von Informationen für zahlreiche Medien und Einsatzbereiche (Internet, TV, Print, Urban Design, Architektur etc.) zwingend erforderlich ist. Die Form der Anwendungen ist dabei vielfältig: Infografik, Info-Maps, statistische Daten, Diagrammierung, Visualisierung, Informationsvermittlung für didaktische Zwecke, Gebrauchsanleitung, Wege- und Leitsysteme, Signaletik etc. Die Visualisierung von Informationen und deren Strukturierung ist wesentlich für die allgemeine Wissensvermittlung in der Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Ein umfassender bebilderter historischer Überblick zeigt, dass die Wurzeln der Informationsvisualisierung bis in die Prähistorie zurückreichen. Mit Informationsvisualisierung werden Daten geordnet und für die jeweiligen Adressaten in nutzbare Informationen transformiert. Um Informationsnotwendigkeiten, die passenden Adressaten und die Bedürfnisse der Adressaten zu ermitteln, ist es sinnvoll, die Methoden des Service-Design anzuwenden. Diese werden näher erläutert, nicht zuletzt, weil die Informationsvisualisierung im Service-Design ein wichtiges Kommunikationsmittel darstellt. Weitere Informationen zu diesem und zu weiteren Büchern des Autors sind hier zu finden: http://www.designismakingsense.de




Info autore

Trosten Stapelkamp, Agentur-Tätigkeit: 2001: Partner der Firma "dmbh network for design", ein Büro für Produkt- und Informationsdesign, 1993: Seit 1993 freiberuflich tätig als Art-Director im Bereich Interaction- und Interface-Design.§Hochschul-Tätigkeit: 2001: Berufung zum Professor für das Fach "Gestaltung interaktiver Medien/Interfacedesign" an die Fachhochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung, 1998: Lehrauftrag an der Universität Lüneburg im Fach Wirtschaft-Multimedia-Informatik, 1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Wuppertal im Fach Computational Design.

Relazione

Pressestimmen:
"Ein umfassendes, spannendes Buch [...]." Bulletin SEV/VSE, 8-2013
"[...] großformatiger Wälzer mit [...] vielen Illustrationen." Frankenpost, 03.05.2013

Dettagli sul prodotto

Autori Torsten Stapelkamp
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2012
 
EAN 9783642020759
ISBN 978-3-642-02075-9
Pagine 443
Dimensioni 194 mm x 241 mm x 26 mm
Peso 1004 g
Illustrazioni X, 443 S. 300 Abb. in Farbe.
Serie x.media.press
X.media.press
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.