Esaurito

Der goldene Zweig - Das Geheimnis von Glauben und Sitten der Völker

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

In mühevoller Kleinarbeit wertete der schottische Anthropologe Frazer alle erreichbaren klassischen Quellen, Sagenbücher und Reiseberichte vom Eismeer bis Polynesien aus, um seine These zu erhärten: Der Glaube an transzendente Phänomene ist überholt, die Welt ist immanent erklärbar; durch 'Entmythologisierung' mythologischer und anthropologischer Verhaltensformen lassen sich die magischen und religiösen Praktiken auf den gleichen Ursprung zurückführen. Frazers Hauptwerk "The Golden Bough" (zuletzt 12 Bände), das ihn weltberühmt machte, ist eine monumentale Entwicklungsgeschichte der Mythen und Motive des Volksglaubens und zugleich eine Geschichte der Urreligionen. Im Zentrum stehen die vielen Kulturen gemeinsamen Tötungsriten, Opferfeuer, Karnevalsriten, Fruchtbarkeitszauber, Zwangshandlungen und Tabus, die der umfassend gebildete Gelehrte mit schriftstellerischer Gewandtheit analysierte.

Auch wenn Frazers Überzeugung, Magie und Religion seien ursprünglich Ersatzkonzepte für fehlendes Tatsachenwissen, und eine Reihe von Behauptungen inzwischen als 'vorwissenschaftlich' oder widerlegt gelten, so bleibt "Der goldene Zweig" eine Fundgrube und ein unentbehrliches Arbeitsmittel für den Religionssoziologen und Anthropologen wie für den vergleichbaren Literaturhistoriker und Liebhaber der 'Fantasy'- bzw. Trivialliteratur.

Diese Ausgabe ist ein Reprint der Kurzfassung von "The Golden Bough", die erstmals 1928 auf deutsch erschienen ist.

Info autore

Sir (seit 1914) James George Frazer, geb. am 1. Januar 1854 in Glasgow, war klassischer Philologe, bis er sich der Religionsgeschichte der Antike und des Orients sowie der Ethnologie zuwandte. 1907 wurde er Professor in Liverpool, 1921 in Cambridge, wo für ihn der erste Lehrstuhl für Sozialanthropologie eingerichtet wurde. Neben Tylor und Durkheim gilt Frazer als Begründer der Religionsethnologie. Schon zu Lebzeiten weltberühmt, antwortete er auf die Frage, ob er jemals ins Gelände gegangen sei, mit «Gott behüte!» - James George Frazer starb am 7. Mai 1941 in Cambridge.

Dettagli sul prodotto

Autori James G. Frazer, James Georg Frazer
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2011
 
EAN 9783499554834
ISBN 978-3-499-55483-4
Pagine 1104
Peso 630 g
Serie Rororo Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Rowohlts Enzyklopädie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Etnologia > Tematiche generali, enciclopedie

Kulturgeschichte, Volksglaube, Mythe, Mythos, Kulturanthropologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.