Esaurito

Die Verankerung des Regionalbewusstseins der Bevölkerung - auf unterschiedlichen räumlichen Ebenen gezeigt am Beispiel der LEADER Region Mostviertel-Mitte

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgrund eindeutiger Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene ist es von besonderem Interesse, überregionale Zusammenschlüsse exemplarisch näher zu betrachten und aktuelle Tendenzen in der interkommunalen Kooperation von Gemeinden zu beleuchten. In der vorliegenden Diplomarbeit wird beispielhaft die LEADER Region Mostviertel-Mitte vorgestellt, welche aus 39 Gemeinden besteht, die sich bereits zu 5 Kleinregionen zusammengeschlossen haben. Anhand einer empirischen Erhebung mittels eines speziell entwickelten Fragebogens soll die Frage geklärt werden, auf welcher räumlichen Ebene das Regionalbewusstsein der Bevölkerung der LEADER Region Mostviertel-Mitte verankert ist.

Info autore

Elisabeth Paschinger, geboren in Melk/Niederösterreich, lebt seit dem Schulabschluss in Wien, wo sie Betreibswirtschaft studierte. Ihren Wurzeln treu geblieben und fasziniert von den raschen Entwicklungen in ihrer Heimatgemeinde, entschloss sie sich einen Schwerpunkt ihrer Ausbildung auf die Standort- und Regionalentwicklung zu legen.

Dettagli sul prodotto

Autori Elisabeth Paschinger
Editore VDM Verlag Dr. Müller
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783639207835
ISBN 978-3-639-20783-5
Pagine 164
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia urbana e regionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.