Fr. 148.00

Vorstand der AG

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Rechtsprechung nimmt den AG-Vorstand stark in die Pflicht. Für die erfolgreiche Geschäftsführung und Vertretung einer Aktiengesellschaft bzw. die entsprechende Beratung sind daher dezidierte, auf die Position des Vorstands zugeschnittene Kenntnisse aus zahlreichen Bereichen des Zivil-, Wirtschafts- und Strafrechts erforderlich, die der Band sowohl dem extern mandatierten Rechtberater als auch dem Unternehmensjuristen bzw. dem Vorstand selbst vermittelt.Das "Beck'sche Mandatshandbuch Vorstand der AG" bezieht sich auf Aktiengesellschaften jeder Größe sowie auf börsennotierte und nicht börsennotierte Gesellschaften gleichermaßen.- Querschnittsmaterie praktisch in einem Band- für Aktiengesellschaften jeder GrößeDas Werk gliedert sich wie folgt:- Umfeld: Die Führungsstruktur der Aktiengesellschaft- Position: Die Doppelstellung des Vorstandes- Unternehmensführung: rechtliche Grundlagen, Corporate Governance & Corporate Compliance- Kontrolle: Das Verhältnis zum Aufsichtsrat- Aktionäre: Das Verhältnis zur Hauptversammlung- Die zivilrechtliche Haftung des Vorstands- Die strafrechtliche Haftung- Vorsorge: Die D&O Versicherung- Kapitalbeschaffung- Managementbeteiligung- Going Public - Der Börsengang- Besonderheiten börsennotierter Gesellschaften- Delisting - Der Rückzug von der Börse- Konzernrechtliche FragenDie erweiterte 2. Auflage hat den Rechtsstand September 2009. Zahlreiche seit Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretene Gesetzesänderungen sind eingearbeitet (insbesondere ARUG, BilMoG, Deutscher Corporate Governance Kodex, KapMuG, MoMiG, Risikobegrenzungsgesetz, UMAG, Unternehmenssteuerreform, VorstAG (Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung), WpHG), auch die umfangreiche Rechtsprechung ist durchgehend aktualisiert. Einige neue Kapitel und neue Bearbeiter sowie ein aktienrechtlich renommierter Co-Herausgeber kommen für die 2. Auflage hinzu.Dr. Oliver Lücke ist Rechtsanwalt in einer renommierten wirtschaftsberatenden Kanzlei und insbesondere auf die arbeitsrechtliche Beratung von Aktiengesellschaften und deren Vorständen spezialisiert.Dr. Bernhard Schaub ist Notar in München; er ist als höchst kompetenter Aktienrechtler anerkannt und fungiert u.a. als Herausgeber des Münchener Anwaltshandbuchs Aktienrechts, der NZG sowie als Referent zum Gesellschaftsrecht.Auch die übrigen Autoren - erfahrene Rechtsanwälte, Notare und Justitiare - verfügen über umfangreiche und einschlägige Praxiserfahrung.Für Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen und Vorstände.

Sommario

Aus dem Inhalt:
- Umfeld: Die Führungsstruktur der Aktiengesellschaft
- Position: Die Doppelstellung des Vorstands
- Unternehmensführung: Die rechtlichen Grundlagen
- Kontrolle: Das Verhältnis zum Aufsichtsrat
- Aktionäre: Das Verhältnis zur Hauptversammlung
- Die zivilrechtliche Haftung des Vorstands
- Die strafrechtliche Haftung
- Going Public: Der Börsengang
- Besonderheiten börsennotierter Gesellschaften
- Delisting: Der Rückzug von der Börse
- Vorsorge: Die D&O Versicherung

Riassunto

Die Rechtsprechung nimmt den AG-Vorstand stark in die Pflicht. Für die erfolgreiche Geschäftsführung und Vertretung einer Aktiengesellschaft bzw. die entsprechende Beratung sind daher dezidierte, auf die Position des Vorstands zugeschnittene Kenntnisse aus zahlreichen Bereichen des Zivil-, Wirtschafts- und Strafrechts erforderlich, die der Band sowohl dem extern mandatierten Rechtberater als auch dem Unternehmensjuristen bzw. dem Vorstand selbst vermittelt.
Das "Beck'sche Mandatshandbuch Vorstand der AG" bezieht sich auf Aktiengesellschaften jeder Größe sowie auf börsennotierte und nicht börsennotierte Gesellschaften gleichermaßen.
- Querschnittsmaterie praktisch in einem Band
- für Aktiengesellschaften jeder Größe
Das Werk gliedert sich wie folgt:
- Umfeld: Die Führungsstruktur der Aktiengesellschaft
- Position: Die Doppelstellung des Vorstandes
- Unternehmensführung: rechtliche Grundlagen, Corporate Governance & Corporate Compliance
- Kontrolle: Das Verhältnis zum Aufsichtsrat
- Aktionäre: Das Verhältnis zur Hauptversammlung
- Die zivilrechtliche Haftung des Vorstands
- Die strafrechtliche Haftung
- Vorsorge: Die D&O Versicherung
- Kapitalbeschaffung
- Managementbeteiligung
- Going Public - Der Börsengang
- Besonderheiten börsennotierter Gesellschaften
- Delisting - Der Rückzug von der Börse
- Konzernrechtliche Fragen
Die erweiterte 2. Auflage hat den Rechtsstand September 2009. Zahlreiche seit Erscheinen der Vorauflage in Kraft getretene Gesetzesänderungen sind eingearbeitet (insbesondere ARUG, BilMoG, Deutscher Corporate Governance Kodex, KapMuG, MoMiG, Risikobegrenzungsgesetz, UMAG, Unternehmenssteuerreform, VorstAG (Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung), WpHG), auch die umfangreiche Rechtsprechung ist durchgehend aktualisiert. Einige neue Kapitel und neue Bearbeiter sowie ein aktienrechtlich renommierter Co-Herausgeber kommen für die 2. Auflage hinzu.
Dr. Oliver Lücke ist Rechtsanwalt in einer renommierten wirtschaftsberatenden Kanzlei und insbesondere auf die arbeitsrechtliche Beratung von Aktiengesellschaften und deren Vorständen spezialisiert.
Dr. Bernhard Schaub ist Notar in München; er ist als höchst kompetenter Aktienrechtler anerkannt und fungiert u.a. als Herausgeber des Münchener Anwaltshandbuchs Aktienrechts, der NZG sowie als Referent zum Gesellschaftsrecht.
Auch die übrigen Autoren - erfahrene Rechtsanwälte, Notare und Justitiare - verfügen über umfangreiche und einschlägige Praxiserfahrung.
Für Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen und Vorstände.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Tilman Eckert u a (Editore), Lück (Editore), Oliver Lücke (Editore), SCHAU (Editore), Bernhar Schaub (Editore), Bernhard Schaub (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783406592560
ISBN 978-3-406-59256-0
Pagine 659
Peso 1240 g
Serie Beck'sches Mandatshandbuch
Beck'sches Mandatshandbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recht, W-RSW_Rabatt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.