Fr. 53.50

Schule in der digitalen Welt - Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aus der Sicht medientheoretischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unterrichtspraxis beleuchten die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes die Potenziale des Einsatzes Neuer Medien in der Schule. Anhand von theoretischen und empirischen Befunden zeigen sie, welche Auswirkungen mediale Entwicklungen auf Medienpädagogik und -didaktik haben können, welche Überlegungen berücksichtigt werden sollten und welche Möglichkeiten es gibt, im Unterricht unterschiedlicher Fächer die Herausforderung des Unterrichts mit Neuen Medien als Chance zu nutzen.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Der Einsatz digitaler Medien als Herausforderung von Schule: eine Annäherung - Medienpädagogisch Ansätze: Potenziale von Web 2.0-Technologien für die Schule - Handeln und Lernen in einer von Medien mitgestalteten Welt - Schulforschungsperspektiven: Wirkungen digitaler Medien - Medien nutzen, Medien gestalten - Lernplattformen in der Schule - Beispiele aus der Unterrichtspraxis

Info autore

Dorothee M. Meister, Dr., Dipl. Päd., geboren 1960, ist Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Medienkompetenzforschung; Kinder, Jugend und Medien und empirische Medien- und Evaluationsforschung.

Riassunto

Aus der Sicht medienpädagogischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unterrichtspraxis beleuchten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Potenziale des Einsatzes neuer Medien in der Schule. Anhand von theoretischen und empirischen Befunden zeigen sie, welche Auswirkungen mediale Entwicklungen auf Medienpädagogik und -didaktik haben können, welche Überlegungen berücksichtigt werden sollten und welche Möglichkeiten es gibt, die Herausforderung des Unterrichts mit neuen Medien als Chance zu nutzen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alber (Editore), Carsten Albers (Editore), Dorothee M Meister (Editore), Magenhei (Editore), Johanne Magenheim (Editore), Johannes Magenheim (Editore), Meister (Editore), Dorothee M. Meister (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.03.2011
 
EAN 9783531166872
ISBN 978-3-531-16687-2
Pagine 250
Peso 334 g
Illustrazioni 253 S. 29 Abb.
Serie Medienbildung und Gesellschaft
Medienbildung und Gesellschaft
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Schule, Unterricht, Medientheorie, Medienpädagogik, Education, Schulforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.