Fr. 21.50

Decameron. Zwanzig ausgewählte Novellen. Italienisch/Deutsch - Boccaccio, Giovanni - Literaturklassiker; zweisprachige Ausgabe - 8449

Tedesco, Italiano · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Ausgabe enthält 20 ausgewählte Novellen, die im italienischen Original und in einer wortgetreuen deutschen Übersetzung dargeboten werden. Ihnen folgt ein umfangreicher Kommentar, in dem die Bezüge zur zeitgenössischen Realität erhellt und die von Boccaccio verarbeiteten vielfältigen literarischen Traditionen aufgedeckt werden. Eine Ausgabe, die in bisher nicht gekannter Weise in den Kosmos dieser wohl bedeutendsten Novellensammlung der abendländischen Literatur einführt.Sprachen: Deutsch, Italienisch

Sommario

Proemio · Vorwort Giornata I · 1. TagNovella 1 · 1. Novelle Novella 2 · 2. Novelle Novella 3 · 3. Novelle Novella 4 · 4. Novelle Novella 5· 5. Novelle Novella 6 · 6. Novelle Novella 7 · 7. Novelle Novella 8 · 8. Novelle Novella 9 · 9. Novelle Novella 10 · 10. Novelle Giornata II · 2. TagNovella 2 · 2. Novelle Novella 3 · 3. Novelle Giornata III · 3. TagNovella 5 · 5. Novelle Giornata IV · 4 . TagNovella 1 · 1. Novelle Novella 7 · 7. Novelle Giornata V · 5. TagNovella 8 · 8. Novelle Giornata VI· 6. TagNovella 10 · 10. Novelle Giornata VII· 7. TagNovella 4 · 4. Novelle Giornata IX · 9. TagNovella 8 · 8. Novelle Giornata X· 10. TagNovella 10 · 10. Novelle. Conclusione dell'autore ·Schlußwort des Autors AnhangZur vorliegenden AusgabeKommentar Bibliographie Biographie und WerkeNachwort

Info autore

Giovanni Boccaccio, geb. 1313 als unehelicher Sohn eines Kaufmanns und einer Französin in Florenz, absolvierte in Neapel Kaufmannslehre und Studium. 1349 kehrte er nach Florenz zurück. 1350 lernte er Petrarca kennen; die beiden Wegbereiter der Renaissancekultur blieben eng befreundet und führten bis zum Tode Petrarcas eine anregende Korrespondenz. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit war Boccaccio Botschafter des stadtstaates Florenz und humanistischer Gelehrter. Er starb 1375 auf seinem Landgut in Certaldo (Toskana).

Peter Brock wurde 1966 in Pforzheim geboren, studierte in München Journalistik und lebt als Redakteur in Berlin. Er arbeitete unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" und den "Spiegel" und ist nun als stellvertretender Ressortleiter bei der "Berliner Zeitung" für Berlin und Brandenburg zuständig.

Riassunto

Die Ausgabe enthält 20 ausgewählte Novellen, die im italienischen Original und in einer wortgetreuen deutschen Übersetzung dargeboten werden. Ihnen folgt ein umfangreicher Kommentar, in dem die Bezüge zur zeitgenössischen Realität erhellt und die von Boccaccio verarbeiteten vielfältigen literarischen Traditionen aufgedeckt werden. Eine Ausgabe, die in bisher nicht gekannter Weise in den Kosmos dieser wohl bedeutendsten Novellensammlung der abendländischen Literatur einführt.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.