Fr. 53.50

Soziologische Karrieren in autobiographischer Analyse - Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Welche Faktoren entscheiden über Karrierewege in der Wissenschaft? Tragen neben vielfach untersuchten Faktoren auch Erfahrungen außerhalb der Wissenschaft, Schicksalsschläge, Begegnungen, historische Ereignisse, individuelle und familiäre Lebenssituationen zur Formung eines wissenschaftlichen Lebenslaufs bei? Die Autoren stellen ihren Lebenslauf mit den Mitteln der eigenen, soziologischen Perspektive dar. Dabei wird bewusst eine Heterogenität in der Vorgehensweise angestrebt, wodurch der Spielraum soziologischer Analysen und Perspektiven sichtbar wird. Soziologen, die ihren Weg in der Disziplin schon ein gutes Stück weit gegangen sind, wurden als doppelte Experten befragt: als Experten ihrer eigenen Biographie und als soziologische Experten für soziale Mechanismen, die jeweils im Hinblick auf die eigene Biographie reflektiert wurden.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Wissenschaftsforschung, Berufssoziologie und Lebenslaufforschung.

Sommario

Einleitung: Soziologische Karrieren in autobiographischer Analyse.- Wie wurde ich Soziologe?.- Chancen und Herausforderungen - ein autobiographischer Rückblick.- Ein nicht vorhersehbarer Lebenslauf?.- Zwei Wege in die Soziologie: Stationen und warum die Entscheidungen so fielen.- Lebensverlauf und soziale Ungleichheit.- Soziologie als Beruf. Ein Erfahrungsbericht.

Info autore

Dr. Monika Jungbauer-Gans ist Akademische Rätin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Christiane Gross ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Christian-Albrechts-Universität Kiel im Bereich Soziologie.

Riassunto

Welche Faktoren entscheiden über Karrierewege in der Wissenschaft? Tragen neben vielfach untersuchten Faktoren auch Erfahrungen außerhalb der Wissenschaft, Schicksalsschläge, Begegnungen, historische Ereignisse, individuelle und familiäre Lebenssituationen zur Formung eines wissenschaftlichen Lebenslaufs bei? Die Autoren stellen ihren Lebenslauf mit den Mitteln der eigenen, soziologischen Perspektive dar. Dabei wird bewusst eine Heterogenität in der Vorgehensweise angestrebt, wodurch der Spielraum soziologischer Analysen und Perspektiven sichtbar wird. Soziologen, die ihren Weg in der Disziplin schon ein gutes Stück weit gegangen sind, wurden als doppelte Experten befragt: als Experten ihrer eigenen Biographie und als soziologische Experten für soziale Mechanismen, die jeweils im Hinblick auf die eigene Biographie reflektiert wurden.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Wissenschaftsforschung, Berufssoziologie und Lebenslaufforschung.

Prefazione

Untersuchungen zur Formung des wissenschaftlichen Lebenslaufs

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gross (Editore), Gross (Editore), Christiane Gross (Editore), Monik Jungbauer-Gans (Editore), Monika Jungbauer-Gans (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.04.2010
 
EAN 9783531172200
ISBN 978-3-531-17220-0
Pagine 250
Dimensioni 147 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 226 g
Illustrazioni 149 S.
Serie Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
VS Research
VS Research
Forschung und Entwicklung in der Analytischen Soziologie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Soziologie, Lebenslauf, Interdisziplinäre Studien, Sociology, biotechnology, Social Sciences, Science, Humanities and Social Sciences, multidisciplinary, Humanities and Social Sciences, Interdisciplinary studies

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.