Fr. 89.00

Familienexterne Unternehmensnachfolge - Eine empirische Untersuchung über Akquisitionen von Familienunternehmen. Dissertation, TU Dresden 2009. Vorwort: Schefczyk, Prof. Dr. Michael

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Dissertation von Hendrik Weber beschäftigt sich mit der Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen, und zwar speziell mit der Variante, bei der der personelle Wechsel auf der Eigentums- und Führungsebene familienextern erfolgt. Diese Variante wird als Akquisition von Familienunternehmen bezeichnet. Sie wurde in der betriebswirtschaftlichen Forschung seltener betrachtet als eine Kontinuität innerhalb der Familie, die in Deutschland traditionell als Normalfall der Nachfolge gilt. Hendrik Weber stellt in diesem Zusammenhang die Frage, ob derartige Akquisitionen von größeren Familienunternehmen durch bestimmbare Erfolgsfaktoren oder andere systematische Besonderheiten gekennzeichnet sind. Damit diese Betrachtung nicht durch Kleinstunternehmen verzerrt wird, bei denen die Hauptleistung durch eine Person erzeugt wird, versteht er unter größeren Familienunternehmen solche, die als Größenmerkmale mindestens 1,5 Mio. EUR Umsatz und 5 Mitarbeiter erreichen. Im Zentrum der Arbeit steht die empirische Analyse, in der Hendrik Weber eine Stichprobe von 408 familienexternen Nachfolgefällen deutscher Familienunternehmen untersucht. Betrachtet werden dabei Merkmale auf Seiten des Übergebers, des Nachfolgers, der Beziehung zwischen beiden, der Unternehmerfamilie und des Unternehmens selbst. Die empirische Analyse wird sachgerecht fundiert und flankiert durch begriffliche, literaturanalytische und Hypothesen bildende Passagen. Hierzu wurden mehr als 600 Quellen ausgewertet und mehrere Vorstudien durchgeführt. Bei den Vorstudien handelt es sich um Tiefeninterviews, eine Delphi-Studie, Workshops und zwei Befragungen von M&A-Beratern.

Sommario

Familienunternehmen und das Managementproblem Unternehmensnachfolge.- Familienexterne Unternehmensnachfolge als Akquisitionsprozess.- Explorative Herleitung von Einflussgrößen bei einem familienexternen Nachfolgeprozess.- Vorgehensweise und Methodik der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Schlussbetrachtungen.

Info autore

Hendrik Weber (geb. 1978 in Dresden) begann 2001 in Potsdam sein Studium, das er 2008 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig abschloss. Er besuchte die Fachklasse für Schrift bei Prof. Fred Smeijers. Hendrik Weber lebt in Berlin und arbeitet, referiert und unterrichtet im Bereich Schrift und Typografie in ganz Deutschland

Dettagli sul prodotto

Autori Hendrik Weber
Con la collaborazione di Prof. Dr. Michael Schefczyk (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.10.2009
 
EAN 9783834920454
ISBN 978-3-8349-2045-4
Pagine 337
Peso 464 g
Illustrazioni XVIII, 337 S. 39 Abb.
Serie Gabler Research
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Familienunternehmen, Nachfolge

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.