Esaurito

Feuer fangen - Wie uns das Kochen zum Menschen machte - eine neue Theorie der menschlichen Evolution

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vom Rohen zum Gekochten - eine bahnbrechende Erklärung der Evolution des Menschen
In einem klar und spannend geschriebenen Buch zeigt der bekannte Anthropologe Richard Wrangham, dass der Wechsel von Rohkost zu gekochtem Essen der Schlüssel zum evolutionären Erfolg des Menschen war. Als unsere Vorfahren lernten, mithilfe des Feuers zu kochen, begann die Geschichte der Menschheit.

Gekochtes Essen machte aus Affen Menschen, das ist die aufsehenerregende Erkenntnis des Harvard-Forschers Richard Wrangham. Nachdem die Vormenschen begonnen hatten, gegarte Nahrung zu sich zu nehmen, setzte ein Entwicklungssprung ein, denn aus erhitztem Essen lässt sich mehr und leichter Energie gewinnen, man muss weniger Nahrung suchen, kann schneller verdauen und gewinnt wertvolle Zeit. Tatsächlich wandelte sich vor rund zwei Millionen Jahren die körperliche Gestalt unserer Vorfahren, Verdauungstrakt und Gebiss schrumpften allmählich, und das Gehirn begann zu wachsen. Die Spezies Mensch, so Wrangham, ist seither auf gekochte Nahrung angewiesen und würde sich mit Rohkost schwertun zu überleben. Aber der evolutionäre Vorteil beschränkt sich nicht allein auf die Physiologie; Wrangham zeigt in seinem faszinierenden Buch außerdem, dass die Fähigkeit zu kochen das Zusammenleben ebenso beförderte wie die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern.
Mit einem aufschlussreichen Seitenblick auf heutige Ernährungsgewohnheiten.

Info autore

Richard Wrangham, geboren 1948, ist Professor für biologische Anthropologie an der Harvard University. Er wurde bekannt durch seine langjährigen Studien an wild lebenden Schimpansen in Afrika, wo er unter anderem mit Jane Goodall zusammenarbeitete.

Relazione

»Die Idee, dass das Kochen einen entscheidenden Einfluss auf die Evolution des Menschen hatte, ist schlüssig und sie erklärt verblüffend viel.« Der Tagesspiegel

Dettagli sul prodotto

Autori Richard Wrangham
Editore DVA
 
Titolo originale Catching Fire - How Cooking made us Human
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 11.11.2009
 
EAN 9783421043993
ISBN 978-3-421-04399-3
Pagine 298
Peso 522 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Tematiche generali, enciclopedie

Essverhalten (Ernährungspsychologie), Evolution (Abstammungslehre)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.