Fr. 22.50

Odysseus - ein griechischer Held im kaiserzeitlichen Rom - Die Figur des Odysseus in Senecas "Troades"

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Latinistik - Literatur, Note: 2.3, Georg-August-Universität Göttingen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Seminar für klassische Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Odysseus ist neben der Beteiligung an den Kämpfen um Troja vor allem durch die 10-jährige Irrfahrt bekannt, der Homer ja ein ganzes Werk widmete und ihm so einen ganz besonderen Platz in der antiken Literatur verschaffte. So wird er für die antike Literaturwelt zur Heimwehfigur. Das betrifft natürlich die griechische wie die römische Geisteswelt. Auch heute gibt es kaum jemanden, der seine Irrfahrten nicht kennt. Im Folgenden möchte das Odysseusbild im Rom der beginnenden Kaiserzeit anhand der Odysseusdarstellung in den Troades des Seneca darstellen. Seneca ist (neben Petron) der hervorscheinenste Vertreter des nachaugusteischen Jahrhunderts, der so genannten "silbernen Latinität" und darf so als exemplarisch für diese Epoche gelten. Ich möchte zeigen, dass Seneca in den Troades aktuelle Zeitbezüge und ein ganz bestimmtes Herrscherbild durchscheinen lässt und ich möchte klären, welche Funktion Odysseus innerhalb dieses Kontextes erfüllt. Bevor ich Seneca und die Troades im Einzelnen vorstelle, möchte ich zunächst einen Blick auf den Autoren selbst, auf die Figur des Odysseus und das Herrscherbild werfen, welches in jener Epoche vorherrschte, und speziell auf die Aussagen, die Seneca selbst hierüber macht.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Deters
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.08.2009
 
EAN 9783640401215
ISBN 978-3-640-40121-5
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V133324
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V133324
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura / linguistica classica
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.