Fr. 33.50

Mirjam

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Hier bringt eine Frau die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen: Judas ("Jehuda") will Politik machen, Johannes ("Jochanan") grübelt ewig, Jesus ("Jeschua") heilt, und Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue, Begleiterin und oft Zweifelnde, eine starke, liebende Frau. Sie harrte aus unter dem Kreuz und sah als erste Jesus nach seinem Tod. Eine Frau also von zweifelhaftem Ruf war zuerst vertraut mit dem größten Mysterium des christlichen Glaubens. "Weibergeschwätz" war die erste Reaktion der Männer, als Mirjam von dem "Auferstandenen" erzählte... Luise Rinser erweckt den Mann aus Nazareth zu neuem Leben. Mirjam erinnert abendländische Christen an ihre Jesus-Vergeßlichkeit.« Franz Alt in Die Zeit

Info autore

Luise Rinser, geb. 1911 in Pitzling/Oberbayern, studierte Psychologie und Pädagogik und war von 1935-39 als Lehrerin tätig. 1940 erschien ihre erste Erzählung 'Die gläsernen Ringe'. In den folgenden Jahren durfte sie ihren Beruf nicht mehr ausüben. 1944-45 wurde sie wegen 'Wehrkraftzersetzung' inhaftiert. Später arbeitete sie als Journalistin und freie Schriftstellerin. Von 1953-59 war Luise Rinser mit Carl Orff verheiratet. Ihre psychologisch differenzierten Romane und Erzählungen beschreiben häufig Frauenschicksale; der Katholizismus bildet den geistigen Hintergrund. Darüber hinaus veröffentlichte sie auch Hörspiele, Tagebücher und Essays. Luise Rinser starb im März 2002.

Riassunto

»Hier bringt eine Frau die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen: Judas ("Jehuda") will Politik machen, Johannes ("Jochanan") grübelt ewig, Jesus ("Jeschua") heilt, und Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue, Begleiterin und oft Zweifelnde, eine starke, liebende Frau. Sie harrte aus unter dem Kreuz und sah als erste Jesus nach seinem Tod. Eine Frau also von zweifelhaftem Ruf war zuerst vertraut mit dem größten Mysterium des christlichen Glaubens. "Weibergeschwätz" war die erste Reaktion der Männer, als Mirjam von dem "Auferstandenen" erzählte... Luise Rinser erweckt den Mann aus Nazareth zu neuem Leben. Mirjam erinnert abendländische Christen an ihre Jesus-Vergeßlichkeit.« Franz Alt in Die Zeit

Testo aggiuntivo

"Hier bringt eine Frau die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen:
Judas ("Jehuda") will Politik machen, Johannes ("Jochanan") grübelt ewig,
Jesus ("Jeschua") heilt, und Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter,
sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue,
Begleiterin und oft Zweifelnde, eine starke, liebende Frau. Sie harrte
aus unter dem Kreuz und sah als erste Jesus nach seinem Tod. Eine Frau
also von zweifelhaftem Ruf war zuerst vertraut mit dem größten Mysterium
des christlichen Glaubens. "Weibergeschwätz" war die erste Reaktion der
Männer, als Mirjam von dem "Auferstandenen" erzählte... Luise Rinser erweckt
den Mann aus Nazareth zu neuem Leben. Mirjam erinnert abendländische Christen
an ihre Jesus-Vergeßlichkeit."
Franz Alt in Die Zeit

Dettagli sul prodotto

Autori Luise Rinser
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.01.2001
 
EAN 9783596251803
ISBN 978-3-596-25180-3
Pagine 332
Peso 370 g
Serie Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Christentum, Roman, Auferstehung, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Jesus, Nazareth, Johannes, Apostel, Christi Geburt bis 500, Mysterium, Jehuda, Judas, Magdala

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.