Fr. 45.50

Algorithmik - Die Kunst des Rechnens

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Algorithmen sind der Kern der Informatik und der Mathematik, da jede Nutzung eines Computers erst durch Rechenverfahren überhaupt möglich wird. In diesem Buch, das in der englischen Originalausgabe schon lange ein Bestseller ist, gibt der Autor und sein Co-Autor umfassend und didaktisch geschickt Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Algorithmen, so z.B. zu Themen wie Berechenbarkeit, Korrektheit und Effizienz von Algorithmen, zu Programmiertechniken, und auch das aktuelle Thema Quantenrechnen wird behandelt. Das Buch kann als Grundlage eines einsemestrigen Einführungskurses in die Informatik dienen, oder als allgemeine Informatik-Einführung in den Naturwissenschaften, der Mathematik oder im Ingenieurwesen.

Sommario

Vorwort.- Danksagung.- Inhaltsverzeichnis.- Teil I: Vorbemerkungen.- 1. Einführung und historischer Überblick oder worum es überhaupt geht.- 2. Algorithmen und Daten oder wie man es überhaupt macht.- 3. Programmiersprachen und Paradigmen oder wie man es mit dem Computer macht.Teil II: Methoden und Analyse.- 4. Algorithmische Methoden oder wie man methodisch vorgeht.- 5. Die Korrektheit von Algorithmen oder wie man es richtig macht. - 6. Die Effizienz von Algorithmen oder wie man es kostengünstig macht. Teil III: Grenzen und Robustheit.- 7. Ineffizienz und Unhandhabbarkeit oder es geht nicht immer kostengünstig.- 8. Nichtberechenbarkeit und Unentscheidbarkeit oder manchmal geht es gar nicht.- 9. Universalität und ihre Robustheit oder die einfachsten Maschinen, die es hinkriegen. Teil IV: Regeln lockern.- 10. Parallelisierung, Konkurrenz und alternative Modelle oder vieles gleichzeitig machen.- 11. Probabilistische Algorithmen oder es dem Zufall überlassen.- 12. Kryptografie und sichere Interaktion oder wie man es geheim macht. Teil V: Der größere Rahmen.- 13. Softwaretechnik oder wie man es macht, wenn es umfangreicher wird.- 14. Reaktionsfähige Systeme oder wie man es auf die Dauer richtig macht.- 15. Algorithmik und Intelligenz oder können sie es besser als wir?- Nachwort.- Bibliografische Anmerkungen. Index.

Info autore

David Harel ist der Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik des Weizmann-Instituts in Rehovot in Israel. Seine Forschungsinteressen liegen in der theoretischen Informatik, mit den Schwerpunkten Berechenbarkeit, Automatentheorie und Logik der Programmierung. Im Jahr 1992 erhielt er für herausragende Lehre den Karlstrom-Preis der Association for Computing Machinery und 1997 den Softwarepreis des israelischen Ministerpräsidenten. David Harel ist vielfacher Buchautor, und wurde einer breiteren Öffentlichkeit durch eine Reihe von Fernsehinterviews bekannt, die er mit herausragenden Mthematikern und Informatikern für einen israelischen Sender durchführte.

Yishai Feldman received his PhD from the Weizmann Institute of Science in 1986. He was a faculty member at Tel Aviv University and the Interdisciplinary Center in Herzliya. He is now at the IBM Research lab in Haifa, Israel, where he leads research on tools for program understanding and transformation.

Riassunto

Algorithmen sind der Kern der Informatik und der Mathematik, da jede Nutzung eines Computers erst durch Rechenverfahren überhaupt möglich wird. In diesem Buch, das in der englischen Originalausgabe schon lange ein Bestseller ist, gibt der Autor und sein Co-Autor umfassend und didaktisch geschickt Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Algorithmen, so z.B. zu Themen wie Berechenbarkeit, Korrektheit und Effizienz von Algorithmen, zu Programmiertechniken, und auch das aktuelle Thema Quantenrechnen wird behandelt. Das Buch kann als Grundlage eines einsemestrigen Einführungskurses in die Informatik dienen, oder als allgemeine Informatik-Einführung in den Naturwissenschaften, der Mathematik oder im Ingenieurwesen.

Testo aggiuntivo

Aus den Rezensionen:

"… Der Autor ist bekannt durch ein tiefgründiges Werk zu den Gebieten Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie. Eine gut lesbare, exakte Darstellung der Algorithmik … Das vorliegende Buch wendet sich nicht nur an Informatiker, sondern spricht auch den interessierten Laien an … Gute Übungen (zu etwa einem Drittel mit ausführlichen Lösungsskizzen). Sehr hilfreich das annotierte, sachlich gegliederte Literaturverzeichnis …"

(Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2006, Issue 51)

Relazione

Aus den Rezensionen:

"... Der Autor ist bekannt durch ein tiefgründiges Werk zu den Gebieten Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie. Eine gut lesbare, exakte Darstellung der Algorithmik ... Das vorliegende Buch wendet sich nicht nur an Informatiker, sondern spricht auch den interessierten Laien an ... Gute Übungen (zu etwa einem Drittel mit ausführlichen Lösungsskizzen). Sehr hilfreich das annotierte, sachlich gegliederte Literaturverzeichnis ..."

(Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2006, Issue 51)

Dettagli sul prodotto

Autori Yishai Feldman, Davi Harel, David Harel
Con la collaborazione di Micaela Krieger (Traduzione), Micaela Krieger-Hauwede (Traduzione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.12.2009
 
EAN 9783642043383
ISBN 978-3-642-04338-3
Pagine 608
Dimensioni 157 mm x 36 mm x 236 mm
Peso 900 g
Illustrazioni XVIII, 608 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica

Mathematik : Lehrwerke, Algorithmen, Algorithms, Theoretische Informatik, computer science, Programmiertechnik, Theory of Computation, Mathematics and Statistics, Computers, Mathematical theory of computation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.