Ulteriori informazioni
Eine der frühesten Buchveröffentlichung Karl Mays, seine Bearbeitung des französischen Abenteuerromans "Le Coureur des Bois" von Gabriel Ferry, erschien 1879. Die Bearbeitung geriet ihm zu einer selbständigen Neuschöpfung und wurde zu einem Markstein seiner schriftstellerischen Entwicklung. Der Reprint enthält neben sämtlichen Illustrationen der Erstausgabe zusätzlich die Bilder der späteren (1889-1901) Reutlinger Ausgaben. Wichtige Handschriftproben und Textdokumente bietet das Nachwort zur Werkgeschichte.
Info autore
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.