Fr. 102.00

Die Ausbildung auf Traditionsschiffen - Vereinbarkeit mit STCW und MOU

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Während in vielen Ländern Segelschiffe, wenn sie nicht ausschließlich als Privatyacht genutzt werden, zur Berufsschifffahrt zählen und somit auch mit Berufsseeleuten besetzt sein müssen, geht Deutschland einen anderen Weg.
Für traditionelle Segelschiffe, welche hauptsächlich ideellen Zwecken oder der Ausbildung von Crews für solche Schiffe dienen, gibt es seit 1991 die Möglichkeit der Betriebsform als Traditionsschiff. Damit verbunden sind Erleichterungen hinsichtlich Ausrüstung und Besatzung. Sie können mit Schiffsführern und Steuerleuten mit Befähigungszeugnissen für die Sportschifffahrt besetzt werden. Für Traditionsschiffe mit einer Rumpflänge über 25 m bis 55 m müssen für die nautische Besetzung mindestens zwei
Sportsee- oder Sporthochseeschifferscheininhaber mit Zusatzeintrag zum Führen von Traditionsschiffen vorhanden sein.
Diese Regelungen sind müssen sich heute an internationalen Regelwerken wie STCW und MOU messen lassen. Diese Arbeit untersucht, ob und ggf. welche Änderungen im deutschen Regelwerk erforderlich sind, um internationalen Anforderungen gerecht zu werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Bärbel Beuse, Bärbel Gisela Beuse
Editore Salzwasser-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783941842229
ISBN 978-3-941842-22-9
Pagine 170
Peso 408 g
Categoria Guide e manuali > Veicoli, aerei , imbarcazioni, viaggi aerospaziali > Imbarcazioni

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.