Fr. 34.50

CO2 - Lebenselixier und Klimakiller

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

CO2 - die kleine Formel ist zu einem Synonym für eine der größten Herausforderungen der Gegenwart geworden: Kohlendioxid bringt das Weltklima ins Wanken und die Menschheit in Gefahr. Aber CO2 ist mehr als ein Klimakiller: Als natürliches Treibhausgas hilft es, unseren Planeten auf "Betriebstemperatur" zu bringen; als Ausgangsstoff der Photosynthese ist es der Anfang allen Lebens. In Form von Kohlensäure ist CO2 Baumeister bizarrer Tropfsteinhöhlen und belebende Zugabe so manchen Erfrischungsgetränks. Dieses Buch gibt dem unsichtbaren Stoff ein Profil. Erzählt wird seine faszinierende und facettenreiche Geschichte, die weit über die aktuelle Klimadiskussion hinausgeht. Experimente und Spaziergänge eröffnen überraschende Perspektiven. Ein spannendes Porträt eines berühmt-berüchtigten, und dennoch unbekannten Stoffes!

Info autore

Jens Soentgen, 1967 in Bensberg geboren, studierte Chemie und Philosophie und lehrte an Universitäten in Deutschland und Brasilien. Seit 2002 ist er Leiter des Wissenschaftsszentrums Umwelt der Uni Augsburg.

Armin Reller ist Professor für Ressourcenstrategie an der Universität Augsburg. Er studierte Chemie und Biologie in Zürich. Anschließend Forschungsarbeiten im Bereich der anorganischen und physikalischen Chemie in Zürich, Cambridge (England), Bangalore (Indien) und Hannover. Er ist Herausgeber der Reihe "Stoffgeschichten" im Oekom Verlag.

Riassunto

CO2 – die kleine Formel ist zu einem Synonym für eine der größten Herausforderungen der Gegenwart geworden: Kohlendioxid bringt das Weltklima ins Wanken und die Menschheit in Gefahr. Aber CO2 ist mehr als ein Klimakiller: Als natürliches Treibhausgas hilft es, unseren Planeten auf „Betriebstemperatur“ zu bringen; als Ausgangsstoff der Photosynthese ist es der Anfang allen Lebens. In Form von Kohlensäure ist CO2 Baumeister bizarrer Tropfsteinhöhlen und belebende Zugabe so manchen Erfrischungsgetränks.
Dieses Buch gibt dem unsichtbaren Stoff ein Profil. Erzählt wird seine faszinierende und facettenreiche Geschichte, die weit über die aktuelle Klimadiskussion hinausgeht. Experimente und Spaziergänge eröffnen überraschende Perspektiven. Ein spannendes Porträt eines berühmt-berüchtigten, und dennoch unbekannten Stoffes!

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Relle (Editore), Reller (Editore), Reller (Editore), Armin Reller (Editore), Soentge (Editore), Jen Soentgen (Editore), Jens Soentgen (Editore)
Editore oekom
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.09.2009
 
EAN 9783865811189
ISBN 978-3-86581-118-9
Pagine 301
Peso 776 g
Illustrazioni zahlr. z.T. farb. Abb.
Serie Stoffgeschichten
Stoffgeschichten
Categorie Saggistica > Natura, tecnica
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Treibhauseffekt, Industrialisierung, Luftreinhaltung, Luftverschmutzung, co2, Stoffgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.