Esaurito

Mobiliarsicherungsrechte an Luftfahrzeugen und Eisenbahnrollmaterial im nationalen und internationalen Rechtsverkehr - Zugleich ein Beitrag zur internationalen Vereinheitlichung des Rechtes nationaler Mobiliarsicherheiten durch das Kapstadt-Übereinkommen

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Existiert für eine dingliche Sicherheit im Ausland kein äquivalenter Sachenrechtstypus, droht ihr dort der Wirkungsverlust. Dies erschwert die Finanzierung transnational eingesetzter Mobilien wie Luftfahrzeuge und Eisenbahnrollmaterial signifikant. Hier setzt das 2006 in Kraft getretene Übereinkommen über internationale Sicherungsrechte an beweglicher Ausrüstung an. Ziel ist die Schaffung eines global durchsetzbaren Sicherungsrechtes, das durch zentrale Registrierung Vorrangwirkung im Sicherungs- und Insolvenzfall entfaltet. Seinen Auswirkungen auf das nationale Mobiliarsicherungsrecht sowie das Internationale Sachenrecht insgesamt spürt diese Arbeit nach.

Dettagli sul prodotto

Autori Benjamin von Bodungen
Editore Lit Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783825819491
ISBN 978-3-8258-1949-1
Pagine 488
Peso 728 g
Serie Schriften zum Europäischen Transport- und Verkehrsrecht
Schriften zum Europäischen Transport- und Verkehrsrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.