Fr. 24.90

Hannah Arendts kommunikatives Machtverständnis als Möglichkeit gewaltfreier Politik - Chancen und Grenzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Anliegen dieser Arbeit soll es sein, das Machtverständnis bei Hannah Arendt aufzuarbeiten und die damit zugrunde liegende Vorstellung eines republikanischen Machtbegriffs verstehbar zu machen. Ergänzend dazu sollen die Erfolgsbedingungen eines pluralistischen Machtbegriffs untersucht werden, um zu klären, ob dieses pluralistische Modell auch als realer Bezugsrahmen gelten kann. Um dies zu ermöglichen, ist es im ersten Schritt von Nöten, die theoretischen Voraussetzungen und Dimensionen des Machtbegriffs zu benennen, um im weiteren Verlauf des Kapitels den begriffsgeschichtlichen Rahmen umreißen zu können. Dabei soll versucht werden, die verschiedenen Ebenen der Macht und das damit zugrunde liegende theoretische Machtverständnis der beiden antagonistischen Positionen von Weber und Arendt in der neuzeitlichen Diskussion offen zu legen. Im Fortgang der Arbeit soll unter Kenntnis der erarbeitenden Machttheorien, der Versuch unternommen werden, die Motive für Hannah Arendts kritischen Umgang mit der Politischen Wissenschaft der Moderne und deren innewohnenden Mehrdeutigkeiten des Machtbegriffs zu erkennen. Im letzten Teil der Arbeit, soll geklärt werden, was der Schlüssel von Arendts Machtverständnis in ihrem Werk "Macht und Gewalt" ist, um letztendlich die Frage beantworten zu können, ob das Verständnis von Macht bei Arendt, als Gegenbegriff zur Gewalt überhaupt im politischen Handeln vorstellbar ist? Ist ein monopolistischer Machtanspruch wie von Weber verwendet, nicht die bessere Lösung oder versteht sich Arendts normatives Konzept nur als utopischer Wunsch, einer besseren Welt?

Dettagli sul prodotto

Autori Marvin Just
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.07.2009
 
EAN 9783640362134
ISBN 978-3-640-36213-4
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V129453
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V129453
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche
Scienze umane, arte, musica > Storia > Età moderna fino al 1918

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.