Fr. 25.00

Als Löwe fliegen konnte... - Wie Stachelschwein zu seinen Stacheln kam...

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ganz neu ist jetzt "Wie Stachelschwein zu seinen Stacheln kam" erschienen - die Fortsetzung von "Wie Zebra zu seinen Streifen kam". Kinder, die schon lesen können und solche, die gerne zuhören, werden begeistert sein. Afrikanische Tiermärchen sind etwas ganz Besonderes, Einzigartiges, und man kommt immer wieder ins Staunen und Sinnieren: Wer denkt schon daran, dass Tiere ihren Pelz ausziehen können? Oder dass das Warzenschwein am Anfang der Zeit riesige Stosszähne besass und diese durch eine Dummheit an den Elefanten verlor?
Die überlieferten Tiermärchen der Völker des südlichen Afrika zeugen von einer faszinierenden Phantasie. Manchmal enthalten sie auch eine Moral, aber sie ist so selbstverständlich in den Ablauf der Geschichten verpackt, dass sie von den Kindern wie selbstverständlich akzeptiert wird. Hannelore Wehrli-Oehler erzählt die Geschichten spannend und flüssig.
Wer wissen möchte, wo das Volk der Kikuyu oder der Batonka wohnen, oder wo die afrikanischen Tiere Zuhause sind, findet dies anhand von gut lesbaren Landkarten schnell heraus. Liebevoll gestaltete, naturgetreue farbige Zeichnungen illustrieren die Tiere. Auch werden alle Tiere, denen ein Märchen gewidmet ist - Erdferkel, Stachelschwein, Buschhörnchen, Schakal, Perlhuhn und viele andere - nach den Märchen mit ihren Merkmalen, Lebensweisen und Verbreitungsgebieten sorgfältig wissenschaftlich vorgestellt.

Riassunto

Ganz neu ist jetzt „Wie Stachelschwein zu seinen Stacheln kam“ erschienen - die Fortsetzung von „Wie Zebra zu seinen Streifen kam“. Kinder, die schon lesen können und solche, die gerne zuhören, werden begeistert sein. Afrikanische Tiermärchen sind etwas ganz Besonderes, Einzigartiges, und man kommt immer wieder ins Staunen und Sinnieren: Wer denkt schon daran, dass Tiere ihren Pelz ausziehen können? Oder dass das Warzenschwein am Anfang der Zeit riesige Stosszähne besass und diese durch eine Dummheit an den Elefanten verlor?

Die überlieferten Tiermärchen der Völker des südlichen Afrika zeugen von einer faszinierenden Phantasie. Manchmal enthalten sie auch eine Moral, aber sie ist so selbstverständlich in den Ablauf der Geschichten verpackt, dass sie von den Kindern wie selbstverständlich akzeptiert wird. Hannelore Wehrli-Oehler erzählt die Geschichten spannend und flüssig.

Wer wissen möchte, wo das Volk der Kikuyu oder der Batonka wohnen, oder wo die afrikanischen Tiere Zuhause sind, findet dies anhand von gut lesbaren Landkarten schnell heraus. Liebevoll gestaltete, naturgetreue farbige Zeichnungen illustrieren die Tiere. Auch werden alle Tiere, denen ein Märchen gewidmet ist - Erdferkel, Stachelschwein, Buschhörnchen, Schakal, Perlhuhn und viele andere – nach den Märchen mit ihren Merkmalen, Lebensweisen und Verbreitungsgebieten sorgfältig wissenschaftlich vorgestellt.

Dettagli sul prodotto

Autori Nick Greaves
Con la collaborazione di Rod Clement (Illustrazione)
Editore Baeschlin
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 a 12 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.09.2014
 
EAN 9783855461974
ISBN 978-3-85546-197-4
Pagine 140
Dimensioni 175 mm x 225 mm x 15 mm
Peso 560 g
Illustrazioni mit zahlreichen Illustrationen
Serie Tiermärchen aus Afrika
Tiermärchen aus Afrika
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Fiabe e saghe

Märchen div. (Sammelbände für Kinder), Afrika : Märchen, Mythen, Sagen, Stachelschwein, Tiermärchen, eintauchen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.