Fr. 40.90

Meilensteine der Architektur - Baugeschichte nach Personen, Bauten und Epochen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Klar, verständlich und anschaulich zeichnet Renate Kastorff-Viehmann Baugeschichte nach: Begleitet von fundierten Epochenporträts illustrieren 83 repräsentative Monumente der Baukunst, Architekten, Stile und Stadtbilder die Geschichte der Architektur. Beginnend bei den frühen Hochkulturen, über Antike, Romanik, Gotik und Renaissance, Barock und Rokoko, Klassik und die verschiedenen Strömungen, die das 19. Jahrhundert geprägt haben, gelangt die Autorin zu den charakteristischen Stilen der Jahrhundertwende, zu den Avantgarden, nicht zuletzt auch zum Stil des Totalitarismus im 20. Jahrhundert, und schließlich zur Post- und Spätmoderne, die bis in die heutige Zeit andauern. Zahlreiche Abbildungen, Register und ein Literaturverzeichnis unterstützen den Text. Stile bekommen feste Konturen, Architekten ein Gesicht, Gebäude werden neu sichtbar - ob als Einstieg in die Baugeschichte, Nachschlagewerk oder Lesebuch: Der baulich Interessierte wird auf dieses Buch nicht mehr verzichten wollen.

Info autore

Renate Kastorff-Viehmann (Architekturstudium und Promotion an der RWTH Aachen, Borchers-Plakette) ist Professorin für Baugeschichte an der Fachhochschule Dortmund. Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Bau- und Planungsgeschichte des 19. und 20. Jh.; angestellte und freiberufliche Praxis auf den Gebieten Dorf- und Stadtplanung, Architektur und Denkmalpflege.

Riassunto

Klar, verständlich und anschaulich zeichnet Renate Kastorff-Viehmann Baugeschichte nach: Begleitet von fundierten Epochenporträts illustrieren 83 repräsentative Monumente der Baukunst, Architekten, Stile und Stadtbilder die Geschichte der Architektur. Beginnend bei den frühen Hochkulturen, über Antike, Romanik, Gotik und Renaissance, Barock und Rokoko, Klassik und die verschiedenen Strömungen, die das 19. Jahrhundert geprägt haben, gelangt die Autorin zu den charakteristischen Stilen der Jahrhundertwende, zu den Avantgarden, nicht zuletzt auch zum Stil des Totalitarismus im 20. Jahrhundert, und schließlich zur Post- und Spätmoderne, die bis in die heutige Zeit andauern. Zahlreiche Abbildungen, Register und ein Literaturverzeichnis unterstützen den Text. Stile bekommen feste Konturen, Architekten ein Gesicht, Gebäude werden neu sichtbar – ob als Einstieg in die Baugeschichte, Nachschlagewerk oder Lesebuch: Der baulich Interessierte wird auf dieses Buch nicht mehr verzichten wollen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kastorff-Viehmann, Renate Kastorff-Viehmann
Editore Kröner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.01.2010
 
EAN 9783520347015
ISBN 978-3-520-34701-5
Pagine 580
Dimensioni 117 mm x 178 mm x 37 mm
Peso 504 g
Illustrazioni 94 Abb.
Serie Kröners Taschenausgaben
Kröners Taschenausgabe
Kröners Taschenausgabe
Kröners Taschenausgaben (KTA)
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Kunstgeschichte, Architektur : Geschichte, Architektur, Architektur : Lexikon, Nachschlagewerk, Verstehen, Leinen, Geschichte der Architektur, Architekt, Baugeschichte, Geistes- und Kulturgeschichte, Kunstlehrer, Architekturstudium

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.