Ulteriori informazioni
Der Führer zeigt die Möglichkeiten auf, über die einfachsten Wege, eben den Normalwegen, die markantesten Gipfel zu besteigen, wobei auch die Vielfalt der gesamten Region in seiner Streubreite dargestellt wird: reichen die Dolomitenriffe doch aus sattgrünen, nahezu ebenen Almwiesen hinauf bis in das Reich des ewigen Eises. Diese Aufstiegswege stellen sich dabei einerseits als einfache, leicht begehbare Wanderpfade dar, erreichen aber andererseits auch Stellen bis zum III. alpinen Schwierigkeitsgrad.
Info autore
Rudolf Wutschler wurd 1954 in Telfs (Nordtirol) geboren. Als autorisierter§Wanderführer und freischaffender§Publizist verbringt er mehrere Monate im§Jahr mit Gästen in den Bergen nördlich und§südlich des Brenners, wobei er im Besonderen§bemüht ist, versteckte kulturelle Spuren§eines Landstriches zu erarbeiten. Dies§geschieht auch mittels Zeichenutensilien§und der Lichtbildnerei, welches gelegentlich§in Ausstellungen mündet.
Riassunto
Der Führer zeigt die Möglichkeiten auf, über
die einfachsten Wege, eben den Normalwegen,
die markantesten Gipfel zu besteigen, wobei
auch die Vielfalt der gesamten Region in seiner
Streubreite dargestellt wird: reichen die
Dolomitenriffe doch aus sattgrünen, nahezu
ebenen Almwiesen hinauf bis in das Reich des
ewigen Eises. Diese Aufstiegswege stellen sich
dabei einerseits als einfache, leicht begehbare
Wanderpfade dar, erreichen aber andererseits
auch Stellen bis zum III. alpinen Schwierigkeitsgrad.