Ulteriori informazioni
Endlich wieder eine Dogmatik aus einer Hand. Nur Otto Hermann Pesch, der jahrzehntelang als katholischer Theologe an einer evangelischen Fakultät lehrte, konnte dieses Werk verfassen: eine Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung.Die Dogmatik ist Glaubens-, Lehr- und Fachbuch in einem - für theologisch Interessierte, Studierende und Lehrende der Theologie. Hinführungen vermitteln jeweils zu Beginn einen Einblick in die aktuellen Probleme des Themas, ein eigenes Literaturverzeichnis beschließt jeden Traktat. Querverweise zwischen den einzelnen Traktaten stellen Zusammenhänge her, Hinweise auf Fragen aus anderen Disziplinen stellen die Überlieferungen in den größeren Rahmen der geistigen Landschaft der Gegenwart. Anregungen für die Seelsorge und die Religionspädagogik vermitteln zwischen theologischer Theorie und Praxis.
Info autore
Otto Hermann Pesch, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1931 in Köln, Studium der Philosophie und Katholischen Theologie in Walberberg und München, 1965 Dr. theol., Mitglied u. a. des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen, 1975-1998 Professor für Systematische Theologie an der Universität Hamburg.
Riassunto
Endlich wieder eine Dogmatik aus einer Hand. Nur Otto Hermann Pesch, der jahrzehntelang als katholischer Theologe an einer evangelischen Fakultät lehrte, konnte dieses Werk verfassen: eine Dogmatik aus ökumenischer Erfahrung.
Die Dogmatik ist Glaubens-, Lehr- und Fachbuch in einem – für theologisch Interessierte, Studierende und Lehrende der Theologie. Hinführungen vermitteln jeweils zu Beginn einen Einblick in die aktuellen Probleme des Themas, ein eigenes Literaturverzeichnis beschließt jeden Traktat.
Querverweise zwischen den einzelnen Traktaten stellen Zusammenhänge her, Hinweise auf Fragen aus anderen Disziplinen stellen die Überlieferungen in den größeren Rahmen der geistigen Landschaft der Gegenwart. Anregungen für die Seelsorge und die Religionspädagogik vermitteln zwischen theologischer Theorie und Praxis.