Fr. 19.90

Mein New York - Vorw. v. Luc Sante

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

New York: rastlos, kreativ und unüberschaubar - vielbeschriebenes Sinnbild futuristischer Visionen und pulsierender Gegenwart. Paul Auster hat sich von der Metropole inspirieren lassen wie kaum ein anderer Künstler zuvor. Eine Unter- und Nebenwelt voll merkwürdiger Figuren und Ereignisse, ein antipodisches Negativ des Glitzers von Times Square und Fifth Avenue. «Mein New York» ist ein literarisches Stadtmosaik, komponiert aus Austers Werken. Ein wunderschöner Band über die Stadt der Städte.

Info autore

Paul Auster, 1947 als Nachkomme eingewanderter österreichischer Juden in Newark, New Jersey geboren, studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University New York (B.A. und M.A.) und fuhr danach als Matrose auf einem Öltanker zur See. 1971 - 74 lebte er in Frankreich, hauptsächlich in Paris. Nach seiner Rückkehr in die USA nahm er einen Lehrauftrag an der Columbia University an und arbeitete zusätzlich als Übersetzer französischer Autoren (Blanchot, Bouchet, Dupin, Joubert, Mallarmé, Sartre) sowie als Herausgeber französischer Literatur in amerikanischen Verlagen. Paul Auster lebt in Brooklyn, New York, ist mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet und hat zwei Kinder. Er erhielt Stipendien der National Endowment for the Arts (1977 für Lyrik, 1983 für Prosa), den France Culture Prix Etranger (1988) und den Morton Dauwen Zabel Award (1990). 2006 erhielt er den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur.

Werner Schmitz wurde 2011 mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet. Er wurde für seine Übersetzungen zeitgenössischer amerikanischer Literatur, insbesondere für seine Übertragung der Romane Paul Austers geehrt.

Frieder Blickle, geboren 1956 in Oberschwaben. Studium an der FH Dortmund, seit 1980 Fotoreporter. Als freier Fotograf arbeitet er u. a. für Lufthansa, "Geo", "Der Spiegel", "Stern", "Die Zeit", "Der Feinschmecker".

Riassunto

New York: rastlos, kreativ und unüberschaubar - vielbeschriebenes Sinnbild futuristischer Visionen und pulsierender Gegenwart. Paul Auster hat sich von der Metropole inspirieren lassen wie kaum ein anderer Künstler zuvor. Eine Unter- und Nebenwelt voll merkwürdiger Figuren und Ereignisse, ein antipodisches Negativ des Glitzers von Times Square und Fifth Avenue. «Mein New York» ist ein literarisches Stadtmosaik, komponiert aus Austers Werken. Ein wunderschöner Band über die Stadt der Städte.

Relazione

"Wunderschöne Impressionen, Begegnungen und Streifzüge dürch die Stadt, die niemals schläft." (Freundin)

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Auster
Con la collaborazione di Frieder Blickle (Illustrazione), Frieder Blickle (Fotografie), Thoma Überhoff (Editore), Thomas Überhoff (Editore), Luc Sante (Prefazione), Joachim A. Frank (Traduzione), Werner Schmitz (Traduzione)
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2024
 
EAN 9783499231186
ISBN 978-3-499-23118-6
Pagine 118
Dimensioni 116 mm x 193 mm x 12 mm
Peso 122 g
Serie Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Nordamerica e America Centrale

Grossstadt, Atmosphäre, New York, Moderne und zeitgenössische Belletristik, New York City, Belletristik in Übersetzung, Großstadtleben, Lebenserinnerungen, Stadtentdeckung, Stadtleben, Zeitgenössische Literatur, eintauchen, berühmte städte, Historisches New York, Schriftsteller Leben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.