Esaurito

Grundkurs Künstliche Intelligenz - Eine praxisorientierte Einführung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Alle Teilgebiete der KI werden mit dieser Einführung kompakt, leicht verständlich und anwendungsbezogen dargestellt. Hier schreibt jemand, der das Gebiet nicht nur bestens kennt, sondern auch in der Lehre engagiert und erfolgreich vertritt. Von der klassischen Logik über das Schließen mit Unsicherheit und maschinelles Lernen bis hin zu Anwendungen wie Expertensysteme oder lernfähige Roboter.
Sie profitieren von dem umfassenden Einblick in dieses faszinierende Teilgebiet der Informatik, wobei abgesehen von grundlegenden Programmierkenntnissen sowie etwas Mathematik alle Voraussetzungen für ein gutes Verständnis bereitgestellt werden. Sie gewinnen vertiefte Kenntnisse, z. B. hinsichtlich der wichtigsten Verfahren zur Repräsentation und Verarbeitung von Wissen. Vor allem steht der Anwendungsbezug im Fokus der Darstellung. Viele Übungsaufgaben mit Lösungen sowie eine strukturierte Liste mit Verweisen auf Literatur und Ressourcen im Web ermöglichen ein effektives und kurzweiliges Selbststudium.
Für die 2. Auflage wurden zum besseren Verständnis Erklärungen ergänzt, Beschreibungen verbessert und um Abbildungen vervollständigt sowie wichtige aktuelle Strömungen aus Forschung und Anwendungen skizziert.

Sommario

Einführung - Intelligente Agenten - Logikbasiertes Schließen - Problemlösen und Suche - Schließen mit Unsicherheit (Bayes-Netze und mehr) - Maschinelles Lernen - Neuronale Netze - Lernen durch Verstärkung - Lösungen zu den Übungsaufgaben

Info autore

Dr. Wolfgang Ertel ist Professor für Informatik an der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten. Er hält Vorlesungen und Kurse zum Thema Datensicherheit, berät Firmen beim Aufbau ihrer Sicherheitsinfrastruktur und ist wissenschaftlich aktiv durch Veröffentlichungen und Patente in Datensicherheit und künstlicher Intelligenz.

Prof. Dr. Wolfgang Bibel lehrt das Fachgebiet Intellektik am Fachbereich Informatik der TH Darmstadt.

Prof. Dr. Rudolf Kruse ist Leiter des Lehrstuhls für Neuro-Fuzzy-Systeme an der Universität Magdeburg.

Riassunto

Prefazione

Relazione

"Die leicht verständlichen Erklärungen, die praxisorientierten Beispiele und die vielen Übungsaufgaben machen das Buch zu einer fast perfekten Einstiegslektüre." (Java Magazin, 01/2008)

"Wolfgang Ertel (...) schafft es auf rund 300 Seiten verständlich zu erklären, wie Aussagenlogik, maschinelles Lernen und neuronale Netze die Grundlagen für künstliche Intelligenz bilden." (Technology Review 04/2008)

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Ertel
Con la collaborazione di Florian Mast (Illustrazione), Wolfgang Bibel (Editore), Rudolf Kruse (Editore), Bernhard Nebel (Editore)
Editore Vieweg+Teubner
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2013
 
Pagine 342
Peso 595 g
Illustrazioni Illustr.
Serie Computational Intelligence
Studium
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Tematiche generali, enciclopedie

Künstliche Intelligenz, Künstliches Leben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.