Fr. 77.00

Praxis Leichtbau-Konstruktion - Moderne Tragwerksauslegung nach bionischem Vorbild

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 12.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Darstellung und Auslegung moderner Leichtbaukonstruktionen nach dem Vorbild Natur bei technischen Anwendungen. Beispiele aus dem Transport - und Bauingenieurwesen veranschaulichen die Konstruktionsgrundlagen. Dabei wird auf alle wesentlichen Konstruktionsprinzipien eingegangen. Auch wird ein aktueller Überblick über neue Werkstoffe, deren Kennwerte und ihren Bezug zum ingenieurmäßigen Einsatz gegeben. Insbesondere wird auf die Versagungsauslegungskriterien, Ermüdung, Grenzbruch sowie Steifigkeit und Schadenstoleranz eingegangen. Das Buch gibt dem Praktiker sowie Studenten einen fundierten Einblick in Leichtbauweisen.

Sommario

Werkstoffe im praktischen Ingenieurbau.- Leichtbau-Konstruktion nach Vorbild Natur.- Tragwerksplanung für landgebundene Fahrzeuge.- Tragwerkskonstruktion für Luft- und Wasserfahrzeuge.- Leichtbau im Bauingenieurwesen.- Auslegungskriterien.- Praktische Leitlinien für eine beanspruchungsgerechte Konstruktion.- Beispiele.

Info autore

Prof. Dr.-Ing. Jörg Wellnitz is Chair and Professor of Light-Weight Design and CAE and is Vice-Dean of Faculty Engineering at the University of Applied Sciences in Ingolstadt, Germany. After he studied Aviation and Space Technology in Munich, he worked as Captain and Squadroon Commander at the German Air Defence Artillery. After that, he was chief of the "Core-Competence Composites" and head of the section "Strength Powerplant System" at Rolls-Royce in Germany. Professor Jörg Wellnitz has authored numerous peer-reviewed articles and books.

Riassunto

Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der Darstellung und Auslegung moderner Leichtbaukonstruktionen nach dem Vorbild Natur bei technischen Anwendungen. Beispiele aus dem Transport- und Bauingenieurwesen veranschaulichen die Konstruktionsgrundlagen. Dabei wird auf alle wesentlichen Konstruktionsprinzipien eingegangen. Auch wird ein aktueller Überblick über neue Werkstoffe, deren Kennwerte und ihren Bezug zum ingenieurmäßigen Einsatz gegeben. Insbesondere wird auf die Versagungsauslegungskriterien, Ermüdung, Grenzbruch sowie Steifigkeit und Schadenstoleranz eingegangen. Das Buch gibt dem Praktiker sowie Studenten einen fundierten Einblick in Leichtbauweisen.

Prefazione

Ohne solides Tragwerk kein Vorwärtskommen oder Hochhaus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.