Fr. 72.00

Die Entwicklung professioneller Opferhilfe - 25 Jahre Hanauer Hilfe. Hrsg.: Hanauer Hilfe e.V.

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Hanauer Hilfe wurde im Jahre 1984 auf Initiative des Hessischen Ministeriums der Justiz gegründet. Damit wurde erstmals in Deutschland von staatlicher Seite anerkannt, dass Kriminalitätsopfer einen direkten Anspruch auf eine professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Opfersituation besitzen. Im Laufe der folgenden Jahre wurden Opferhilfeprogramme und -standards auf der Grundlage erster Erfahrungen von MitarbeiterInnen erarbeitet. Die vorliegenden Beiträge zeichnen diesen Entwicklungsprozess nach. Das Spektrum reicht von den Opferhilfestandards über die praktische Opferunterstützung bis hin zum besonderen Opferschutz bei häuslicher Gewalt und der Opferhilfe im Zusammenhang mit dem Täter-Opfer-Ausgleich. Ein besonderes Anliegen gilt dem Thema Trauma und Justiz. Hier werden juristische Grundlagen für Psychotherapeuten und psychotherapeutische Grundlagen für Juristen diskutiert.

Das Buch wendet sich an MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, die mit Opfern von Gewalt arbeiten, ebenso wie an Juristen.

Sommario

Einführung.- 1984-2009 Fünfundzwanzig Jahre Opferhilfe in Hanau.- Professionelle Opferhilfe in Deutschland.- Der Arbeitskreis der Opferhilfen (ado) - Ein Zusammenschluss professioneller Opferhilfen in Deutschland.- Standards in der Opferhilfe - Zu den Mindestanforderungen an eine professionelle Unterstützung von Kriminalitätsopfern.- Opferunterstützung in der Praxis.- Leitlinien für den Umgang mit Kriminalitätsopfern.- Beratungsangebot der Hanauer Hilfe e.V..- Grundzüge einer personenzentrierten Opferberatung.- Beratungsangebot für männliche Opfer sexueller Ausbeutung.- Zeugenbegleitung als Opferhilfe.- Opferschutz bei häuslicher Gewalt.- Gewalt gegen Frauen im häuslichen Bereich.- Wer schlägt muss gehen - mehr Schutz bei häuslicher Gewalt - Das neue Gewaltschutzgesetz.- Neuerungen im Opferschutz.- Opferhilfe und Täter-Opfer-Ausgleich.- Erste konzeptionelle Vorstellungen der HANAUER H!LFE e.V..- Das Kooperationsmodell zum Täter-Opfer-Ausgleich im Allgemeinen Strafrecht.- Die modifizierte Konzeption ab 2003.- Klare Grenzen? Zum Verhältnis von Opferhilfe und Täter-Opfer-Ausgleich.- Opfer von Straftaten zwischen Justiz und Traumatherapie.- Opfer von Straftaten zwischen Justiz und Traumatherapie - Konkurrenz oder Kooperation?.

Info autore

Am 2. Juli 1984 nahm die „Hanauer Hilfe“ als staatlich initiierte und professionell arbeitende Hilfeeinrichtung für Kriminalitätsopfer in der Bundesrepublik Deutschland ihre Arbeit auf. In den 25 Jahren ihres Bestehens hat sie in ca. 6.000 Fällen mit mehr als 7.000 Betroffenen Hilfe und Unterstützung geleistet. 1996 kam mit der Übernahme des Täter-Opfer-Ausgleichs im Erwachsenenstrafrecht ein weiteres Tätigkeitsfeld hinzu.

Riassunto

Die Hanauer Hilfe wurde im Jahre 1984 auf Initiative des Hessischen Ministeriums der Justiz gegründet. Damit wurde erstmals in Deutschland von staatlicher Seite anerkannt, dass Kriminalitätsopfer einen direkten Anspruch auf eine professionelle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Opfersituation besitzen. Im Laufe der folgenden Jahre wurden Opferhilfeprogramme und -standards auf der Grundlage erster Erfahrungen von MitarbeiterInnen erarbeitet. Die vorliegenden Beiträge zeichnen diesen Entwicklungsprozess nach. Das Spektrum reicht von den Opferhilfestandards über die praktische Opferunterstützung bis hin zum besonderen Opferschutz bei häuslicher Gewalt und der Opferhilfe im Zusammenhang mit dem Täter-Opfer-Ausgleich. Ein besonderes Anliegen gilt dem Thema Trauma und Justiz. Hier werden juristische Grundlagen für Psychotherapeuten und psychotherapeutische Grundlagen für Juristen diskutiert.

Das Buch wendet sich an MitarbeiterInnen von Beratungsstellen, die mit Opfern von Gewalt arbeiten, ebenso wie an Juristen.

Prefazione

25 Jahre HANAUER H!LFE

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heinz Frese (Editore), Hanauer Hilfe (Editore), Hanauer Hilfe e.V. (Editore), Hanauer Hilfe e.V. Heinz Frese (Editore), Hanaue Hilfe e V (Editore), Hanauer Hilfe e V (Editore), Hanauer Hilfe e V Heinz Frese (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.08.2009
 
EAN 9783531169491
ISBN 978-3-531-16949-1
Pagine 125
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 211 mm
Peso 187 g
Illustrazioni VIII, 125 S.
Serie VS Research
VS Research
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Psychotherapie, Opfer (rechtl.) / Opferhilfegesetz, Opferschutz, Traumatherapie, Täter-Opfer-Ausgleich, biotechnology, Social Sciences, Social Work

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.