Ulteriori informazioni
Menschen mit Demenz sind auf beeindruckende Weise in der Lage, sich durch künstlerische Arbeiten auszudrücken und dabei persönliche und künstlerische Entwicklungen zu vollziehen. Michael Ganß, der viele Jahre mit demenziell veränderten Menschen gearbeitet hat, zeigt in seinem Buch auf, wie kunsttherapeutische Begleitung beschaffen sein muss, um solche Entwicklungen zu ermöglichen.Dazu analysiert er sowohl Werke von "Berufskünstlern", die im Alter an einer Demenz erkrankten, als auch Arbeiten der Menschen, die er selbst kunsttherapeutisch begleitet hat.Welchen Gewinn ziehen Menschen mit Demenz aus künstlerischem Gestalten? Verändert Demenz die künstlerische Arbeit? Ist die Kunst von Menschen mit Demenz "echte" Kunst? - Michael Ganß hat ein Grundlagenwerk geschrieben, das differenziert und umfassend die Zusammenhänge zwischen Demenz, Kunst und Therapie beleuchtet.
Info autore
Michael Ganß, geboren 1959, Dipl.-Gerontologe und Dipl.-Kunsttherapeut, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Demenz Support Stuttgart gGmbH. Gemeinsam mit deren Geschäftsführer Peter Wißmann gibt er die Zeitschrift "demenz. Das Magazin" heraus. Außerdem arbeitet er als freiberuflicher Kunsttherapeut und ist stellvertretender Vorstand der "Werkstatt Demenz e. V. Berlin".