Fr. 24.50

Die Windsbraut - Bizarre Geschichten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Leonora Carrington, Malerin und Dichterin, war nicht nur die wilde Muse der Surrealisten. Wohl war sie mit Max Ernst liiert, und Breton erzählte bewundernd, wie sie einst in einem vornehmen Pariser Restaurant ihre Schuhe auszog und ihre Füße mit Senf bestrich. Doch Carrington war eine selbstbewusste surrealistische Künstlerin. Ihre Malerei stellte sie in Amsterdam und Paris aus und später in Mexiko.In den »Bizarren Geschichten« aus den dreißiger bis achtziger Jahren - kein anderes Buch der Künstlerin versammelt Werke aus einer solchen Zeitspanne - erzählt Leonora Carrington traumhafte, eindringliche, wundersame Begebenheiten.Ob sie schildert, wie ein junges Mädchen eine Hyäne statt seiner selbst zum verhassten Debütantinnenball schickt, ob sie eine Begegnung mit einem seltsamen Jäger im englischen Wald beschreibt oder von dressierten Ratten erzählt, die in Kriegszeiten Menschen in Lazaretten operieren - Carringtons Prosa ist wundersam, träumerisch und von starker Ausdruckskraft. Ausgewählte Gemälde der Künstlerin illustrieren das Buch.

Info autore

Leonora Carrington, geb. 1917 in England, lernte in den Dreißigerjahren in Paris Max Ernst kennen, mit dem sie bis 1940 zusammenlebte. In Paris Kontakt mit André Breton und Joan Miró, Ausstellungen surrealistischer Malerei in Amsterdam und Paris, erste Veröffentlichungen ihrer Geschichten. 1940 Flucht in die USA und 1942 nach Mexiko, wo sie noch heute lebt.

Heribert Becker, geboren 1942, arbeitete nach seinem Studium in Köln, Nancy und Paris (Germanistik, Romanistik) 30 Jahre lang als freier Autor für den Hörfunk. Ab Mitte der 70er Jahre spezialisierte er sich publizistisch mehr und mehr auf den Surrealismus. Als Autor, Ausstellungsmacher, Herausgeber und Übersetzer hat er bis heute über 80 Bücher publiziert, davon gut die Hälfte surrealistischen Inhalts: Anthologien sowie vor allem Übersetzungen von Autoren wie André Breton, Benjamin Péret, Leonora Carrington, Jacques Prévert u.a.

Dettagli sul prodotto

Autori Heribert Becker, Leonora Carrington
Con la collaborazione di Heriber Becker (Editore), Heribert Becker (Editore), Heribert Becker (Postfazione), Heribert Becker (Traduzione)
Editore Edition Nautilus
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.08.2009
 
EAN 9783894016029
ISBN 978-3-89401-602-9
Pagine 256
Peso 220 g
Illustrazioni Durchgehend vierfarbig, illustriert mit zahlreichen Gemälden der Künstlerin
Serie Kleine Bücherei für Hand und Kopf
Kleine Bücherei für Hand und Kopf 061
Kleine Bücherei für Hand und Kopf
Kleine Bücherei für Hand und Kopf 061
Categorie Narrativa > Romanzi

Kunst, Mystik, Surrealismus, Max Ernst, Mystery, entspannen, André Breton, Surrealisten, phantastische Welten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.