Fr. 33.50

Eisenbahner gegen Hitler - Widerstand und Verfolgung bei der Reichsbahn 1933-1945

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Funktion der Reichsbahn in Eroberungskrieg und Judenmord gehört zu den Schattenseiten der deutschen Technikgeschichte zwischen 1933 und 1945. Doch es gab unter einer Million deutscher Eisenbahner immer auch Männer, die ihren Eigensinn behielten und widerstanden: Durch den Druck von Flugblättern, durch Hilfe für Verfolgte, durch Weitergabe geheimer Informationen und sogar durch Sabotage. Viele von ihnen wurden ertappt und hingerichtet. Der Band stellt erstmals Hunderte von Namen aus dem Widerstand bei der Deutschen Reichsbahn zusammen. In 25 biografischen Einzelstudien werden zudem die Lebensläufe von bekannten wie von unbekannten Gewerkschaftern, Sozialdemokraten, Kommunisten und engagierten Christen bei der Staatsbahn exemplarisch beschrieben. Ihre "Taten" waren höchst unterschiedlich - und wurden mit Zuchthaus oder Fallbeil geahndet.

Info autore

Alfred B. Gottwaldt ist Leiter der Abteilung Schienenverkehr im Museum für Verkehr und Technik sowie einer der bekanntesten Eisenbahn-Historiker Deutschlands. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Fachthema.

Willy Buschak, geboren 1951, hat Geschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum studiert und wurde 1982 promoviert. Er hat lange Jahre in Belgien und Irland gearbeitet und ist seit 2009 im DGB-Bezirk Sachsen für Grundsatzfragen zuständig. Buschak ist ausgewiesener Experte für die Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung von der Kaiserzeit bis heute.

Riassunto

Die Funktion der Reichsbahn in Eroberungskrieg und Judenmord gehört zu den Schattenseiten der deutschen Technikgeschichte zwischen 1933 und 1945. Doch es gab unter einer Million deutscher Eisenbahner immer auch Männer, die ihren Eigensinn behielten und widerstanden: Durch den Druck von Flugblättern, durch Hilfe für Verfolgte, durch Weitergabe geheimer Informationen und sogar durch Sabotage. Viele von ihnen wurden ertappt und hingerichtet. Der Band stellt erstmals Hunderte von Namen aus dem Widerstand bei der Deutschen Reichsbahn zusammen. In 25 biografischen Einzelstudien werden zudem die Lebensläufe von bekannten wie von unbekannten Gewerkschaftern, Sozialdemokraten, Kommunisten und engagierten Christen bei der Staatsbahn exemplarisch beschrieben. Ihre „Taten“ waren höchst unterschiedlich – und wurden mit Zuchthaus oder Fallbeil geahndet.

Dettagli sul prodotto

Autori Alfred Gottwaldt, Alfred B. Gottwaldt
Editore marixverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.07.2009
 
EAN 9783865392046
ISBN 978-3-86539-204-6
Pagine 352
Peso 588 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Nationalsozialismus, Widerstand (politisch), Reichsbahn, Verstehen, Deportation, Verfolgung, Widerstand, Sabotage, Deutsche Reichsbahn, NS-Zeit, Judenmord, auseinandersetzen, Deportationen, Widerständler

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.