Fr. 17.50

Über das Halten von Eichhörnchen - Ein Ratgeber

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

'Über das Halten von Eichhörnchen wird aber erst so richtig schön durch die unvergleichlich schnuckeligen Zeichnungen von Axel Scheffler, die ziemlich exakt zwischen Kindergekrakel und Cartoon ausbalanciert sind. Wir erfahren also, dass die englischen Kinder vor hundert Jahren davor gewarnt wurden, wilde gefangene Eichhörnchen zu halten, die seien schwer zu zähmen und könnten einen 'bös mit den Zähnen in den Finger knapsen'. Also besser Eichhörnchen sowohl im Geschäft als auch im September kaufen, 'wenn ihr Fell in der besten Verfassung ist'. Aber Achtung: 'Die Füße müssen sauber sein, die Augen klar und die Zähne weiß'. Ja, das sagt einem doch sonst keiner, oder?!'

Info autore

Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.

Harry Rowohlt, geboren 1945 in Hamburg, lebte als Autor, Übersetzer und begnadeter Vortragskünstler in Hamburg Eppendorf. Er brillierte unregelmäßig als Penner Harry in der Fernsehserie 'Lindenstraße'. 1999 erhielt er den "Johann-Heinrich-Voß-Preis" der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Januar 2001 erhielt er den Satirepreis "Göttinger Elch". Harry Rowohlt verstarb im Juni 2015.

Riassunto

'Über das Halten von Eichhörnchen wird aber erst so richtig schön durch die unvergleichlich schnuckeligen Zeichnungen von Axel Scheffler, die ziemlich exakt zwischen Kindergekrakel und Cartoon ausbalanciert sind. Wir erfahren also, dass die englischen Kinder vor hundert Jahren davor gewarnt wurden, wilde gefangene Eichhörnchen zu halten, die seien schwer zu zähmen und könnten einen ›bös mit den Zähnen in den Finger knapsen‹. Also besser Eichhörnchen sowohl im Geschäft als auch im September kaufen, ›wenn ihr Fell in der besten Verfassung ist‹. Aber Achtung: ›Die Füße müssen sauber sein, die Augen klar und die Zähne weiß‹. Ja, das sagt einem doch sonst keiner, oder?!'

Testo aggiuntivo

Soll man den kleinen Kerl adoptieren wie Hund und Hamster? Eher nicht. Kann man trotzdem zu diesem pädagogisch fragwürdigen Buch raten? Unbedingt!Jörg Albrecht, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Etwas für jeden Hörnchenfreund! Wir erfahren, was das Eichhörnchen als Haustier so reizvoll macht, welche Kunststücke es kann und wie man sein Lieblingsfutter zubereitet. Vorsicht vor alten Tieren: Sie lassen sich nur schlecht zähmen und neigen zur Sturheit! Kaum zu glauben, aber der lustige Text ist 100 Jahre alt. KinderZEIT
'Über das Halten von Eichhörnchen' vereint zwei der Besten aus der Bücherwelt.Financial Times
Axel Schefflers Eichhörnchen schaut noch beim Knabbern so würdig aus der Wäsche, wie es einem Lexikonbewohner geziemt; zugleich versprüht es (besonders bei Tisch) überbordenden Enthusiasmus. Dass hier ein weinrotes Waldtier stumm den Verhaltenskodex des Ratgebers nachstellt, ist ein unschlagbar komischer Effekt .Neue Osnabrücker Zeitung
Wenn ein junger ambitionierter Verlag wie Jacoby & Stuart eine Geschenkbuchreihe startet und Armin Abmeier als Herausgeber einsetzt, wird man neugierig. Der Schmuggel von Künstlerbüchern in die Geschenkbuchecke ist ihr Auftrag.1000 und 1 Buch
Die 'Reihe Kunterbunt' präsentiert hübsch illustrierte Kurz-Literatur - und manch ungewöhnliches Fundstück. Der Tagesspiegel

Relazione

Soll man den kleinen Kerl adoptieren wie Hund und Hamster? Eher nicht. Kann man trotzdem zu diesem pädagogisch fragwürdigen Buch raten? Unbedingt! Jörg Albrecht, Frankfurter Allgemeine Zeitung Etwas für jeden Hörnchenfreund! Wir erfahren, was das Eichhörnchen als Haustier so reizvoll macht, welche Kunststücke es kann und wie man sein Lieblingsfutter zubereitet. Vorsicht vor alten Tieren: Sie lassen sich nur schlecht zähmen und neigen zur Sturheit! Kaum zu glauben, aber der lustige Text ist 100 Jahre alt. KinderZEIT "Über das Halten von Eichhörnchen" vereint zwei der Besten aus der Bücherwelt. Financial Times Axel Schefflers Eichhörnchen schaut noch beim Knabbern so würdig aus der Wäsche, wie es einem Lexikonbewohner geziemt; zugleich versprüht es (besonders bei Tisch) überbordenden Enthusiasmus. Dass hier ein weinrotes Waldtier stumm den Verhaltenskodex des Ratgebers nachstellt, ist ein unschlagbar komischer Effekt. Neue Osnabrücker Zeitung Wenn ein junger ambitionierter Verlag wie Jacoby & Stuart eine Geschenkbuchreihe startet und Armin Abmeier als Herausgeber einsetzt, wird man neugierig. Der Schmuggel von Künstlerbüchern in die Geschenkbuchecke ist ihr Auftrag. 1000 und 1 Buch Die "Reihe Kunterbunt" präsentiert hübsch illustrierte Kurz-Literatur - und manch ungewöhnliches Fundstück. Der Tagesspiegel

Dettagli sul prodotto

Autori Axel Scheffler
Con la collaborazione di Axel Scheffler (Illustrazione), Axel (Illustr.) Scheffler (Illustrazione), Armi Abmeier (Editore), Armin Abmeier (Editore), Harrry Rowohlt (Traduzione), Harry Rowohlt (Traduzione), Harry (Übers.) Rowohlt (Traduzione)
Editore Jacoby & Stuart
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783941087705
ISBN 978-3-941087-70-5
Pagine 35
Dimensioni 123 mm x 188 mm x 10 mm
Peso 120 g
Illustrazioni Zahlr. farb. Abb.
Serie Edition Kunterbunt
Reihe Kunterbunt
Reihe Kunterbunt
Categorie Narrativa > Antologie miste

Rowohlt, Harry, Geschenkbücher, Geschenkbuch, skurril, entdecken, kunterbunts, Kinderenzyklopädie, leichtlesen, Armin Abmeier

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.