Ulteriori informazioni
Wir alle haben das Schicksal richtig dick zu werden, falls sich nicht bald etwas Grundsätzliches ändert!
Das Haushaltsbudget für Nahrungsmittel wird immer kleiner. Für die Zubereitung der Mahlzeiten nehmen wir uns immer weniger Zeit. Das hat der Entwicklung und Verbreitung neuer Zivi lisationskrankheiten (Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleibigkeit), wie neuste WHO-Studien aufzeigen, enormen Vorschub geleistet. In den letzten 50 Jahren hat sich eine neue Weltordnung in der Bereitstellung von Nahrungsmitteln etabliert: Obwohl wir im Mittel immer weniger essen, nimmt die Zahl der Fettleibigen explosionsartig zu. Irgendetwas scheint im "Reich des schnellen Essens" und der Ernährungsempfehlungen nicht zu stimmen. Während Kampagnen zur Verbesserung der Volksgesundheit kaum sichtbare Wirkungen zeigen, werden in der Ernährungslehre auf allen Stufen vom Konsumenten über die Produzenten, Ernährungsberater bis zur staatlichen Krankenvorsorge grundlegende Fehler begangen. Und die Kosten für ernährungsbedingte Krankheiten steigen weiter.
Hier liegt zum wiederholten Mal ein typischer systemed-"Enthüllungskrimi" über die Abgründe und Grauzonen der Ernährungspolitik und der Ernährungsempfehlungen vor. Definitiv ein Buch, über das man 2010 sprechen wird!
Info autore
Pierre Weill ist Agraringenieur und Spezialist für die Rinderzucht. Nach seinen schlechten Erfahrungen mit der Massentierhaltung der 1980er-Jahre gründete er eine wissenschaftliche Gesellschaft, die sich der Gesundheit von Mensch und Tier verschrieben hatte. 2000 wurde daraus eine Vereinigung mit dem Ziel, die gesamte Nahrungskette auf die Gesundheit der Tiere, des Menschen und des Planeten auszurichten. Pierre Weill erfährt damit nicht nur als Autor, sondern auch als wissenschaftlicher Visionär große Beachtung in ganz Europa.
Dr. Nicolai Worm, Jahrgang 1951, widmete sich nach dem Studium der Oecotrophologie in München und Gießen schwerpunktmäßig dem Bereich "Ernährung und herzinfarkt". Seit 2009 ist er Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DhfPG) in Saarbrücken. Dr. Worm ist Begründer der LOGI-Methode und publiziert zahlreiche Bestseller zum Thema.