Fr. 67.00

Gesammelte Schriften - Bd.1/4: Bernhard Welte Gesammelte Schriften - Eingeführt und bearbeitet von Ludwig Wenzler

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Menschen die Spuren des Göttlichen zu entdecken, das war Gabe und Antrieb des Denkens von Bernhard Welte (1906-1983). Aufmerksam und sensibel erkundete er die Möglichkeiten eines "neuen Humanismus" - gerade auch in den Katastrophen und Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Besonders eindrucksvoll konnte er die Dimension und inspirierende Kraft des Heiligen aufweisen in den Gestalten kulturellen Schaffens und in der schöpferischen Tätigkeit des Bildens und Erziehens. Eine Reihe von kostbaren Abhandlungen zu unterschiedlichen Themen - wie etwa seine Gedanken "Zur Idee einer humanen Bildung aus christlichem Geist" oder über "Wissenschaftliche Intelligenz, Lebensintelligenz und Glaube" - lassen auch heute noch sein klares, überzeugendes Denken und seine Sprachkraft erfahren.

Info autore

Bernhard Welte(1906–1983), Dr. theol., Religionsphilosoph und Theologe, Prof. em. für Christliche Religionsphilosophie in Freiburg i.Br., legte die Wurzeln der menschlichen Sehnsucht nach dem Heiligen frei. Seine phänomenologischen Untersuchungen zu Grundfragen des Menschseins, zum Akt des Glaubens und zum Geschehen von Religion sind bis heute richtungweisend.
Ludwig Wenzler, apl. Professor für Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie an der Theol. Fakultät der Universität Freiburg.
Ludwig Wenzler, apl. Professor für Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie an der Theol. Fakultät der Universität Freiburg.

Riassunto

Im Menschen die Spuren des Göttlichen zu entdecken, das war Gabe und Antrieb des Denkens von Bernhard Welte (1906-1983). Aufmerksam und sensibel erkundete er die Möglichkeiten eines „neuen Humanismus“ – gerade auch in den Katastrophen und Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Besonders eindrucksvoll konnte er die Dimension und inspirierende Kraft des Heiligen aufweisen in den Gestalten kulturellen Schaffens und in der schöpferischen Tätigkeit des Bildens und Erziehens. Eine Reihe von kostbaren Abhandlungen zu unterschiedlichen Themen – wie etwa seine Gedanken „Zur Idee einer humanen Bildung aus christlichem Geist“ oder über „Wissenschaftliche Intelligenz, Lebensintelligenz und Glaube“ – lassen auch heute noch sein klares, überzeugendes Denken und seine Sprachkraft erfahren.

Prefazione

Von den Spuren des Göttlichen im Menschen

Dettagli sul prodotto

Autori Bernhard Welte, Bernhard (Prof. Dr Welte
Con la collaborazione di Ludwig Wenzler (Editore), Ludwig Wenzler (Prefazione), Ludwig Wenzler (Prologo)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.09.2009
 
EAN 9783451292040
ISBN 978-3-451-29204-0
Pagine 240
Dimensioni 146 mm x 25 mm x 220 mm
Peso 452 g
Illustrazioni 0
Collane Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Serie Bernhard Welte - Gesammelte Schriften
Bernhard Welte - Gesammelte Schriften
Bernhard Welte Gesammelte Schriften
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Bildung, Religionsphilosophie, Philosophie, Humanismus, Verstehen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.