Ulteriori informazioni
Das Compendium beschreibt alle sechs Arten, die vier Schlägel zu halten. Es richtet sich sowohl an fortgeschrittene Spieler, die ihre 4-Mallet-Fertigkeiten erweitern und ausbauen wollen, an Spieler, die noch nicht mit 4 Schlägeln gearbeitet haben, aber über eine gewisse 2-Mallet-Technik verfügen, sowie an Anfänger. Ungeübteren Spielern wird jedoch das Erarbeiten unter Kontrolle eines Lehrers empfohlen. Das Buch enthält 5 Kapitel: Spielpositionen, systematische technische Übungen, 5 Etüden für Marimba, Hinweise zu besonderen Spieltechniken am Vibraphon, 6 Etüden für Vibraphon. Ergänzt wird die Ausgabe durch eine ausklappbare Übersichtsseite über die Tonumfänge der gängigen Mallet-Instrumente. Ein umfassendes und kompaktes Nachschlage- und Arbeitsmaterial, das in keiner Schlagzeugbibliothek fehlen sollte. Parallel hierzu ist eine englische Ausgabe ZZM 80267 erschienen.
Riassunto
Das Compendium beschreibt alle sechs Arten, die vier Schlägel zu halten. Es richtet sich sowohl an fortgeschrittene Spieler, die ihre 4-Mallet-Fertigkeiten erweitern und ausbauen wollen, an Spieler, die noch nicht mit 4 Schlägeln gearbeitet haben, aber über eine gewisse 2-Mallet-Technik verfügen, sowie an Anfänger. Ungeübteren Spielern wird jedoch das Erarbeiten unter Kontrolle eines Lehrers empfohlen. Das Buch enthält 5 Kapitel: Spielpositionen, systematische technische Übungen, 5 Etüden für Marimba, Hinweise zu besonderen Spieltechniken am Vibraphon, 6 Etüden für Vibraphon. Ergänzt wird die Ausgabe durch eine ausklappbare Übersichtsseite über die Tonumfänge der gängigen Mallet-Instrumente. Ein umfassendes und kompaktes Nachschlage- und Arbeitsmaterial, das in keiner Schlagzeugbibliothek fehlen sollte. Parallel hierzu ist eine englische Ausgabe ZZM 80267 erschienen.