Fr. 83.00

Lehrbuch Erziehungspsychologie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Dieses erste Lehrbuch der Erziehungspsychologie vermittelt ein klar strukturiertes und empirisch fundiertes Verständnis der psychologischen Grundlagen moderner Kindheit im Umfeld von Familie, Gleichaltrigen, Schule und Gesellschaft: Was ist Erziehung? Wie funktioniert sie? Wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert? Was bedeutet Aufwachsen in der Postmoderne? Wie wirken Anlage und Umwelt auf die Entwicklung von Kindern? Was benötigen Kinder für eine gesunde psychische Entwicklung? Was zeichnet Eltern als 'gute' Erzieher aus? Was sind gute bzw. problematische Erziehungsmethoden? Was bedeuten Scheidung und Alleinerziehung? Was heißt Erziehung in Familien ausländischer Herkunft? Was bedeutet 'Freundschaft' zu Gleichaltrigen für die Erziehung? Wie erzieht man in Problemsituationen? Welchen Einfluss haben die (neuen) Medien auf die Erziehung? Was sind Risiko- und Schutzfaktoren in der Familie? Wie kann die Eltern-Kind-Beziehung verbessert werden? Alle, die mit Kindern zu tun haben, werden für die Spielräume und die Grenzen ihres erzieherischen Handelns sensibilisiert und lernen, Kinder und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Urs Fuhrer ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie I der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte bewegen sich im Schnittfeld von Entwicklungs-, Erziehungs- und Familienpsychologie.

Info autore

Urs Fuhrer ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie I der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte bewegen sich im Schnittfeld von Entwicklungs-, Erziehungs- und Familienpsychologie.

Riassunto

Dieses erste Lehrbuch der Erziehungspsychologie vermittelt ein klar strukturiertes und empirisch fundiertes Verständnis der psychologischen Grundlagen moderner Kindheit im Umfeld von Familie, Gleichaltrigen, Schule und Gesellschaft: Was ist Erziehung? Wie funktioniert sie? Wie hat sie sich im Laufe der Zeit verändert? Was bedeutet Aufwachsen in der Postmoderne? Wie wirken Anlage und Umwelt auf die Entwicklung von Kindern? Was benötigen Kinder für eine gesunde psychische Entwicklung? Was zeichnet Eltern als 'gute' Erzieher aus? Was sind gute bzw. problematische Erziehungsmethoden? Was bedeuten Scheidung und Alleinerziehung? Was heißt Erziehung in Familien ausländischer Herkunft? Was bedeutet 'Freundschaft' zu Gleichaltrigen für die Erziehung? Wie erzieht man in Problemsituationen? Welchen Einfluss haben die (neuen) Medien auf die Erziehung? Was sind Risiko- und Schutzfaktoren in der Familie? Wie kann die Eltern-Kind-Beziehung verbessert werden? Alle, die mit Kindern zu tun haben, werden für die Spielräume und die Grenzen ihres erzieherischen Handelns sensibilisiert und lernen, Kinder und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. Urs Fuhrer ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie I der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte bewegen sich im Schnittfeld von Entwicklungs-, Erziehungs- und Familienpsychologie.

Dettagli sul prodotto

Autori Urs Fuhrer
Editore Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.08.2009
 
EAN 9783456843605
ISBN 978-3-456-84360-5
Pagine 415
Peso 938 g
Illustrazioni 25 Abbildungen
Serie Psychologie Lehrbuch
Psychologie Lehrbuch
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia

Familie, Schule, Kindererziehung, Psychologie : Lehrwerke, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Erziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Pädagogische Psychologie, Erziehungsmethoden, Schutzfaktoren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.