Fr. 40.90

Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse - Ansätze - Grundlagen - Modellanalysen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie werden Texte wissenschaftlich interpretiert? Kompakt und übersichtlich stellt das Lehrbuch die gängigen literaturtheoretischen Ansätze vor darunter z. B. Strukturalismus, Dekonstruktion, Diskursanalyse und Systemtheorie. Der Schwerpunkt des übersichtlich gestalteten Bandes liegt auf der Anwendung: Ausführliche Beispielanalysen zeigen, wie mit den verschiedenen Theorien und den daraus abzuleitenden Methoden Texte und auch Filme analysiert werden. Unerlässliches Handwerkszeug für das literaturwissenschaftliche Studium.

Info autore

Vera Nünning ist Professorin für Englische Philologie an der Universität Heidelberg mit den Forschungsschwerpunkt englische Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart.

Ansgar Nünning ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Riassunto

Wie werden Texte wissenschaftlich interpretiert? Kompakt und übersichtlich stellt das Lehrbuch die gängigen literaturtheoretischen Ansätze vor darunter z. B. Strukturalismus, Dekonstruktion, Diskursanalyse und Systemtheorie. Der Schwerpunkt des übersichtlich gestalteten Bandes liegt auf der Anwendung: Ausführliche Beispielanalysen zeigen, wie mit den verschiedenen Theorien und den daraus abzuleitenden Methoden Texte und auch Filme analysiert werden. Unerlässliches Handwerkszeug für das literaturwissenschaftliche Studium.

Relazione

Die Beiträge bieten gut verständliche, konzise Einführungen in die jeweiligen Methoden und die zugrundeliegende Theoriegeschichte und -konzeption. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft Die Einführung überzeugt durch verständliche Darstellung auf kompaktem Raum, durch markante Modellanalysen und durch eine ihrerseits ganz undogmatische Theorie literarturwissenschaftlicher Methodik, die gekennzeichnet ist durch Zielorientierung, Pluralismus und Operationalisierbarkeit. Germanistik Dieses Buch stellt eine Vielzahl von Methoden vor und gewährt somit einen facettenreichen Einblick in die Textanalyse. www.roterdorn.de Der vorliegende Band ist ein sehr gelungenes Werk, da es eine informative und übersichtliche Hilfestellung für Studenten ist... Englisch & Mehrsprachigkeit Nach einer scharfsinnigen Einführung stellt jedes Kapitel eine von 14 Methoden im Detail vor - von den Grundlagen der Hermeneutik über Gender Studies bis zu medien- und kommunikationswissenschaftlichen Zugängen. ph / akzente Der Band ist eine begrüßenswerte Einführung in die Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse, ein Standardwerk, das komplizierte Theorieentwürfe praxisnah darlegt und ihre Anwendungen exemplifiziert. Zielsprache Deutsch

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Nünnin (Editore), Nünning (Editore), Nünning (Editore), Ansgar Nünning (Editore), Ver Nünning (Editore), Vera Nünning (Editore)
Editore J.B. Metzler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.05.2010
 
EAN 9783476021625
ISBN 978-3-476-02162-5
Pagine 339
Dimensioni 155 mm x 230 mm x 18 mm
Peso 554 g
Illustrazioni VIII, 339 S.
Serie Lehrbuch
Lehrbuch
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Textanalyse, Textinterpretation, für die Hochschulausbildung, Textanalyse, Analyse (literarisch, sprachlich) / Textanalyse, Analyse / Textanalyse

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.