Fr. 19.90

Die Abschaffung der Arten - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst vorbei. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus - er soll im einstigen Nordamerika einen Verbündeten finden. Die Nachtfahrt über den Ozean führt den Wolf an den Rand seiner Welt, wo er erkennt, »warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«.

Die große spekulative Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation reicht von Thomas Morus über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Dietmar Dath schreibt sie mit diesem Roman fort.

Info autore

Dietmar Dath, geboren 1970, veröffentlicht seit 1990 journalistische und literarische, satirische und essayistische Texte in in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften. Von 1998 bis 2000 war er Chefredakteur der traditionsreichen Zeitschrift für Popkultur "Spex", von 2001 bis 2007 und wieder seit 2011 Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.§Dietmar Dath hat zahlreiche Romane, Theaterstücke, Sachbücher und Gedichte veröffentlicht.§2013 wurde er mit dem "Kurd-Laßwitz-Preis" ausgezeichnet worden.

Daniela Burger, 1969 in Konstanz geboren, hat Kommunikationsdesign an der FH Potsdam studiert. Sie lebt seit 1996 in Berlin und arbeitet als selbständige Grafikerin im Bereich Buch- und Kataloggestaltung sowie Illustration.

Riassunto

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst vorbei. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus – er soll im einstigen Nordamerika einen Verbündeten finden. Die Nachtfahrt über den Ozean führt den Wolf an den Rand seiner Welt, wo er erkennt, »warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«.

Die große spekulative Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation reicht von Thomas Morus über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Dietmar Dath schreibt sie mit diesem Roman fort.

Testo aggiuntivo

»Man muss, um sich in dieser Wunderwelt zurechtzufinden, das Bekannte ... vergessen. ... Seiner Liebe zum fantastischen Roman des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ... ist Dath hier nachgegangen bis zu dem Punkt, an dem aus dem geliebten Alten etwas so noch nicht Dagewesenes werden konnte.«

Relazione

»Die Abschaffung der Arten ist ein verrücktes Buch, ist große, spekulative Literatur, mit Phantasie, Kenntnis und Dichtungskunst.« Volker Weidermann Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Dietmar Dath
Con la collaborazione di Daniela Burger (Illustrazione)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.01.2010
 
EAN 9783518461457
ISBN 978-3-518-46145-7
Pagine 552
Dimensioni 120 mm x 190 mm x 34 mm
Peso 384 g
Illustrazioni m. Vign.
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Roman, Wolf, Zivilisation, Bedrohung, Tiere, Politik, Dystopie, Feind, Untergang, Spekulative Literatur, Niedergang, Gegner, Dietmar Dath, Kurd-Laßwitz-Preis, Löwe, Staat, Abschaffung der Arten, leichtlesen, Reinhold-Schneider-Preis 2020, Kurd Laßwitz Preis 2009, ST 4145, ST4145

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.