Fr. 31.90

Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Roman über Mutter und Sohn,Einsamkeit und Sehnsucht,Vertrauen und Verrat -und über die Liebe zur MusikSie sind vor Monaten im Streit auseinandergegangen; nun ahnen sie nicht, dasssie sich auf demselben Kreuzfahrtschiff befinden: Almut, Ende vierzig,als Bordpsychologin, und ihr Sohn Sebastian, Anfang zwanzig, als Barpianist.Während sich Sebastian in eine Kollegin aus der Crew verliebt und in dasSchicksal von vier blinden Passagieren verstrickt wird, bekommt Almut Einblickein die Ehe-Abgründe der Mitreisenden und muss sich ihrer Vergangenheitstellen, die plötzlich allgegenwärtig ist: in Gestalt von Bernd Gaus, dem Personalmanagerdes Luxusliners, der sich täglich zur Musikstunde am Flügel inAlmuts Beratungszimmer einfindet.

Info autore

Stefan Moster, geboren 1964 in Mainz, lebt als Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber mit seiner Familie in Espoo, Finnland. Er unterrichtete an den Universitäten München und Helsinki; 1997 erhielt er das Münchner Literaturstipendium für Übersetzung, 2001 den Staatlichen finnischen Übersetzerpreis. Unter anderem übertrug er Werke von Hannu Raittila, Ilkka Remes, Kari Hotakainen, Markku Ropponen, Petri Tamminen und Daniel Katz ins Deutsche. Die Unmöglichkeit des vierhändigen Spiels ist Stefan Mosters erster Roman.

Riassunto

Ein Roman über Mutter und Sohn,
Einsamkeit und Sehnsucht,
Vertrauen und Verrat –
und über die Liebe zur Musik

Sie sind vor Monaten im Streit auseinandergegangen; nun ahnen sie nicht, dass
sie sich auf demselben Kreuzfahrtschiff befinden: Almut, Ende vierzig,
als Bordpsychologin, und ihr Sohn Sebastian, Anfang zwanzig, als Barpianist.
Während sich Sebastian in eine Kollegin aus der Crew verliebt und in das
Schicksal von vier blinden Passagieren verstrickt wird, bekommt Almut Einblicke
in die Ehe-Abgründe der Mitreisenden und muss sich ihrer Vergangenheit
stellen, die plötzlich allgegenwärtig ist: in Gestalt von Bernd Gaus, dem Personalmanager
des Luxusliners, der sich täglich zur Musikstunde am Flügel in
Almuts Beratungszimmer einfindet.

Testo aggiuntivo

»Mosters Debüt glänzt mit klugen Weltbeobachtungen und erinnert an Joseph Conrad.« Welt am Sonntag

»Eine spannende Spielart der Familienzusammenführung, an der Freunde der klassischen Musik ihre Freude haben werden.«
Brigitte 7. Oktober 2009

»Es ist eine im wahrsten Sinne spannungsvolle Story, die Moster aus wechselnder Perspektive erzählt und so seinen Erstlingsroman gehörig in Fahrt bringt. Ein Lesevergnügen nicht nur für Leute, die Musik lieben oder sich für die nächste Kreuzfahrt präparieren.«
Buch Journal Nr. 4/2009

»Moster erzählt seinen wohlkomponierten Roman aus wechselnden Perspektiven und mit gekonnt dirigierten Spannungsbögen.«
Emotion Oktober 2009

»Es kommen so kluge Passagen in diesem Buch vor, dass man am liebsten einen Block daneben legen und permanent mitschreiben möchte, um auch ja nicht zu vergessen.«
Szene Hamburg Oktober 2009

»Eine feine Mutter-Sohn-Geschichte – Mosters erstes Buch ist ein Volltreffer. «
Tina, 7.10.2009

» Ob Almut und Sebastian einander in die Arme oder gar ins Messer laufen,
hinter Kap Hoorn, unterwegs nach Patagonien, das ist die Frage, die uns
nicht loslassen wird, gerade wegen der vielen, dem Text äußerst raffiniert
eingeschriebenen Geschichten, die von Almuts Klienten handeln, von ihrem
Mut, ihrer Feigheit, von Sebastians Versuchen, ein autonomer Mensch zu
sein, das Leben zu verstehen, das Glück zu finden – und nicht zuletzt
auch von der Liebe zur Musik, die Mutter und Sohn womöglich mehr verbindet,
als sie wahrhaben wollen.« Katja Lange-Müller

Relazione

"Mosters Debüt glänzt mit klugen Weltbeobachtungen und erinnert an Joseph Conrad." Welt am Sonntag

"Eine spannende Spielart der Familienzusammenführung, an der Freunde der klassischen Musik ihre Freude haben werden."
Brigitte 7. Oktober 2009

"Es ist eine im wahrsten Sinne spannungsvolle Story, die Moster aus wechselnder Perspektive erzählt und so seinen Erstlingsroman gehörig in Fahrt bringt. Ein Lesevergnügen nicht nur für Leute, die Musik lieben oder sich für die nächste Kreuzfahrt präparieren."
Buch Journal Nr. 4/2009

"Moster erzählt seinen wohlkomponierten Roman aus wechselnden Perspektiven und mit gekonnt dirigierten Spannungsbögen."
Emotion Oktober 2009

"Es kommen so kluge Passagen in diesem Buch vor, dass man am liebsten einen Block daneben legen und permanent mitschreiben möchte, um auch ja nicht zu vergessen."
Szene Hamburg Oktober 2009

"Eine feine Mutter-Sohn-Geschichte - Mosters erstes Buch ist ein Volltreffer. "
Tina, 7.10.2009

" Ob Almut und Sebastian einander in die Arme oder gar ins Messer laufen,
hinter Kap Hoorn, unterwegs nach Patagonien, das ist die Frage, die uns
nicht loslassen wird, gerade wegen der vielen, dem Text äußerst raffiniert
eingeschriebenen Geschichten, die von Almuts Klienten handeln, von ihrem
Mut, ihrer Feigheit, von Sebastians Versuchen, ein autonomer Mensch zu
sein, das Leben zu verstehen, das Glück zu finden - und nicht zuletzt
auch von der Liebe zur Musik, die Mutter und Sohn womöglich mehr verbindet,
als sie wahrhaben wollen." Katja Lange-Müller

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Moster
Editore mareverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2009
 
EAN 9783866481114
ISBN 978-3-86648-111-4
Pagine 448
Dimensioni 138 mm x 210 mm x 40 mm
Peso 608 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Kreuzfahrt, Deutsche Literatur, Musik, Mutter und Sohn, vertrauen und verrat, Einsamkeit und Sehnsucht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.