Fr. 41.50

Heraldik

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Georg Scheibelreiter vermittelt die wichtigsten Grundzüge der modernen Heraldik: äußere Erscheinung der Wappen, ihre Bestandteile und wechselnden Formen, Regeln ihrer Fachsprache (Blasonieren). Mit seinem Buch richtet er sich an Studierende der Geschichte und an Wissenschaftler, die einen Überblick über die Fachwissenschaft benötigen und die richtige Zuordnung und Beschreibung der Wappen erlernen und üben wollen.

Die moderne Heraldik ist eine der wichtigsten Historischen Hilfswissenschaften. Sie behandelt die äußere Erscheinung der Wappen, ihre Bestandteile und wechselnden Formen und beschreibt sie nach bestimmten, streng normierten Regeln unter Verwendung einer hoch entwickelten Fachsprache (Blasonieren). Von Interesse sind darüber hinaus Ursprünge, Geschichte, Ausbildung und Bedeutung des Wappenwesens. Studierende der Geschichte ebenso wie Wissenschaftler, die die richtige Zuordnung und Beschreibung der Wappen erlernen und üben wollen, finden in Georg Scheibelreiters Lehrbuch einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweisen und die Bedeutung der Heraldik.

Sommario

Wissenschaftsgeschichte - Heraldische Kunstsprache und Terminologie (Blasonieren) - Das Wappen; Schild (Schildtopographie, Farben, Darstellungen: Heroldsbilder und Gemeine Figuren wie Menschen, Tiere, Pflanzen, Naturdarstellungen und Himmelskörper, Künstliche Figuren, Kreuze; Beizeichen); Helm (Helmzier, Helmdecke, Wulst und Helmkrone) - Rangkronen und kirchliche Rangzeichen; Prunkstücke (Schildhalter, Wappenmäntel und -zelte, Amtszeichen, Orden, Feldgeschrei und Wahlsprüche, Badges, Imprese, Devisen, Fahnen) - Wappenänderung und Wappenvereinigung - Anfänge des Wappenwesens - Wappenrecht - Herold und Heroldswesen - Quellen der Heraldik - Wappensymbolik - Fabelheraldik

Info autore

Georg Scheibelreiter, Professor für mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.

Relazione

"Insgesamt handelt es sich um einen sehr gelungenen Band, der Anfängern eine willkommene Einführung und fortgeschrittenen Benutzern wegen seiner Materialfülle und zugleich stringenten Konzeption sowohl Nachschlagewerk für Zweifelsfälle wie auch Fundgrube sein kann. Wie der ganzen Reihe wünscht man auch ihrem ersten Band durchschlagenden Erfolg." (Francesco Roberg in sehepunkte 10/2006)

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Scheibelreiter
Editore Oldenbourg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2014
 
EAN 9783486591248
ISBN 978-3-486-59124-8
Pagine 222
Peso 390 g
Illustrazioni m. zahlr. SW- u. 96 Farbabb.
Serie Historische Hilfswissenschaften
Oldenbourg Historische Hilfswissenschaften
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.