Fr. 13.50

Psychopharmaka - Medikamente, Wirkung, Risiken

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Otto Benkert erläutert Wirkungsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Nebenwirkungen von Psychopharmaka auf dem heutigen Stand des Wissens, aber in allgemeinverständlicher Form. Es korrigiert verbreitete falsche Vorstellungen von der Eigenart psychischer Erkrankungen, gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Therapie, charakterisiert die einzelnen Medikamente und Medikamentengruppen und diskutiert rationale und irrationale Ängste gegenüber Psychopharmaka.

Sommario

I.Einleitung

II. Geschichte der somatischenTherapien bei Geisteskrankheiten

III. Wirkungsmechanismus vonPsychopharmaka

1. Signalvermittlung im neuronalen Netzwerk
2. Transmitter als chemischeInformationsvermittler
3. Dopamin und Dopaminrezeptoren
4. Psychopharmaka als Transmitterantagonisten
5. Wirkmodifi kationdurch Rezeptormodifi kation
6. Kurzzeitwirkungen und Langzeitwirkungen
7. Dynamik des Transmitter-Rezeptor-Systems
8. Reuptake-Hemmung als Wirkprinzip derAntidepressiva
9. Die Rolle des Serotonins
10. Die dualen Antidepressiva
11. Hemmung des Transmitterabbaus
12. Der Benzodiazepinrezeptor als Verstärker
13. Ausblick

IV. Antidepressiva
1. Anwendungsgebiete
2. Nebenwirkungen der Antidepressiva
3. Routineuntersuchungen bei antidepressiver Therapie
4. Antidepressiva-Plasmakonzentrationen
5. Medikamenten- und Nahrungsmittelwechselwirkungen
6. Wirkungseintritt und Therapiedauer
7. Andere Behandlungsmethoden der Depression

V. Phasenprophylaxe bei AffektivenPsychosen
1. Wirkungsweise von Lithium
2. Anwendungsbereiche
3. Nebenwirkungen
4. Lithiumintoxikation
5. Lithium und Schwangerschaft
6. Rezidivprophylaxe durch Lithium
7. Antiepileptika

VI. Antipsychotika
1. Einteilung und nosologische Problematik
2. Unerwünschte Wirkungen der Antipsychotika
3. Behandlungsdauer, Langzeitmedikation und Rezidivprophylaxe
4. Motivierung der Patienten für die Antipsychotikatherapie

VII. Anxiolytika
1. Anwendungsbereiche der Benzodiazepine
2. Nebenwirkungen
3. Abhängigkeitsrisiko und Entzugsproblematik
4. Die anderen Anxiolytika

VIII. Hypnotika
1. Benzodiazepinhypnotika
2. Nicht-Benzodiazepinhypnotika
3. Andere Hypnotika

IX. Medikamente zur Behandlung vonDrogenabhängigkeit und Drogenentzug
1. Alkoholabhängigkeit
2. Nikotinabhängigkeit
3. Abhängigkeit von Opiaten
4. Stimulantien und Appetitzügler
5. Psychedelische Drogen

X. Antidementiva

XI. Psychopharmaka und/oderPsychotherapie?
1. Therapeutische Wirksamkeit im Vergleich
2. Vorbehalte gegenüber Psychopharmaka

Verzeichnis der Medikamente
Sachregister

Info autore

Prof. Dr. med. Otto Benkert, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ehem. Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz, hat besonders auf dem Gebiet der Depressions- und Angsterkrankungen geforscht.

Riassunto

Otto Benkert erläutert Wirkungsweise, Anwendungsmöglichkeiten und Nebenwirkungen von Psychopharmaka auf dem heutigen Stand des Wissens, aber in allgemeinverständlicher Form. Es korrigiert verbreitete falsche Vorstellungen von der Eigenart psychischer Erkrankungen, gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Therapie, charakterisiert die einzelnen Medikamente und Medikamentengruppen und diskutiert rationale und irrationale Ängste gegenüber Psychopharmaka.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.