Fr. 28.90

Endpunkt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Endpunkt - John Updikes letzter Gedichtband voller Erinnerungen, Beobachtungen und grotesker Einblicke
In Endpunkt versammelt John Updike, einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, eine Auswahl seiner letzten Gedichte. Angestoßen von flüchtigen Momenten und Eindrücken, reflektiert Updike über Themen wie Golf, Filmstars, eine Mondfinsternis sowie amerikanische Städte und Landschaften. Erinnerungen an Freunde und Weggefährten finden ebenso Eingang in die Verse wie skurrile Betrachtungen, beispielsweise in "Der Tod eines Computers".
Der Band enthält zudem Beispiele des typisch amerikanischen Genres "light verse" - humorvolle, geistreiche Gedichte, die Updikes Freude an der Sprache widerspiegeln. Bis zu seinem Tod veröffentlichte er regelmäßig Lyrik im renommierten Magazin "The New Yorker". Endpunkt gewährt einen intimen Einblick in das Spätwerk eines Meisters seines Fachs, der auch angesichts des nahenden Todes seiner Kunst treu blieb und der Sprache noch einmal neue Schönheit abzugewinnen vermochte.

Info autore

John Updike, geboren 1932 in Shillington/Pennsylvania; Kindheit in materieller Bedrücktheit; 1950 Stipendium zum Studium am Harvard College, Hauptfach Anglistik; Abschluss des Untergraduiertenstudiums 1954 mit summa cum laude. 1953 Heirat mit der Kunststudentin Mary Entwistle Pennington, mit ihr zusammen - nach dem Studium - ein Jahr an die Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford/England. Rückkehr in die USA. 1955 - 57 fest angestellt beim Magazin 'The New Yorker', danach freier Mitarbeiter mit Veröffentlichung von Kurzgeschichten sowie einflussreicher literarischer Kritiken. 1957 Umzug nach Ipswich im neuenglischen Massachusetts. 1964 Vortragsreisen durch die UdSSR, Rumänien, Bulgarien und Tschechien. Seit 1964 Mitglied des National Institute of Arts and Letters. 1973 Fulbright-Lektor in Afrika. 1976 Mitglied der American Academy of Arts and Letters. Auszeichnungen: 1983 Lincoln Literary Award und Distinguished Pennsylvania Artist Award, 1988 St. Louis Literary Award, 1989 National Medal of Arts, 1991 Premio Scanno, 1993 Common Wealth Award und Conch Republic Prize for Literature, 1995 Commandeur de l'ordre des arts et des lettres und The Howells Medal from the Adademy of Arts and Letters. John Updike verstarb 2009.

Riassunto

Endpunkt - John Updikes letzter Gedichtband voller Erinnerungen, Beobachtungen und grotesker Einblicke
In Endpunkt versammelt John Updike, einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, eine Auswahl seiner letzten Gedichte. Angestoßen von flüchtigen Momenten und Eindrücken, reflektiert Updike über Themen wie Golf, Filmstars, eine Mondfinsternis sowie amerikanische Städte und Landschaften. Erinnerungen an Freunde und Weggefährten finden ebenso Eingang in die Verse wie skurrile Betrachtungen, beispielsweise in "Der Tod eines Computers".
Der Band enthält zudem Beispiele des typisch amerikanischen Genres "light verse" - humorvolle, geistreiche Gedichte, die Updikes Freude an der Sprache widerspiegeln. Bis zu seinem Tod veröffentlichte er regelmäßig Lyrik im renommierten Magazin "The New Yorker". Endpunkt gewährt einen intimen Einblick in das Spätwerk eines Meisters seines Fachs, der auch angesichts des nahenden Todes seiner Kunst treu blieb und der Sprache noch einmal neue Schönheit abzugewinnen vermochte.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.