Fr. 17.50

Der Gehülfe - Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

1903 hat Robert Walser diese Geschichte vom Konkurs eines Prahlers, diesen »Wirklichkeitsroman, der ja eigentlich kein Roman ist, sondern nur ein Auszug aus dem schweizerischen täglichen Leben« (R. W.), erlebt und ihn vier Jahre später anläßlich eines Romanwettbewerbs zu Papier gebracht.

Info autore

Robert Walser, geb. 1878 in Biel geboren, gest. 1956, absolvierte nach seiner Schulzeit eine Banklehre und arbeitete als Commis in verschiedenen Banken und Versicherungen in Zürich. Seine ersten Gedichte, die 1898 erschienen, ließen ihn rasch zu einem Geheimtipp werden und verschafften ihm den Zugang zu literarischen Kreisen. Nach Erscheinen seines ersten Buches folgte er 1905 seinem Bruder Karl nach Berlin, der dort als Maler und Bühnenbildner den Durchbruch erzielt hatte. In rascher Folge publizierte Walser nun drei Romane. Infolge einer psychischen Krise geriet Walser Anfang 1929 gegen seinen Willen in die Psychiatrie, deren Rahmen er nie mehr verlassen konnte. 1933 von der Berner Klinik Waldau nach Herisau verlegt, gab er das Schreiben vollständig auf und lebte dort noch 24 Jahre als vergessener anonymer Patient.

Riassunto

1903 hat Robert Walser diese Geschichte vom Konkurs eines Prahlers, diesen »Wirklichkeitsroman, der ja eigentlich kein Roman ist, sondern nur ein Auszug aus dem schweizerischen täglichen Leben« (R. W.), erlebt und ihn vier Jahre später anläßlich eines Romanwettbewerbs zu Papier gebracht.

Testo aggiuntivo

»Bezwingend vor allem die Sprache, die fast jeden Satz zum kulinarischen Ereignis werden lässt.«

Relazione

»Bezwingend vor allem die Sprache, die fast jeden Satz zum kulinarischen Ereignis werden lässt.« Andreas Jacob Forschung & Lehre 20221224

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Walser
Con la collaborazione di Joche Greven (Editore), Jochen Greven (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2009
 
EAN 9783518376102
ISBN 978-3-518-37610-2
Pagine 320
Dimensioni 108 mm x 177 mm x 18 mm
Peso 198 g
Serie suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Sämtliche Werke in Einzelausgaben
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Sämtliche Werke in Einzelausgaben
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Weltliteratur, Swissness, entspannen, Kanton Zürich, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.