Fr. 34.50

Eichhörnchen - Biologie, Haltung, Zucht

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eichhörnchen erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Während noch vor wenigen Jahren vorwiegend exotische Hörnchenarten gehalten wurden, haben Heimtierhalter nun die Vorzüge der einheimischen Art entdeckt. Durch ihr niedliches Aussehen und den urtümlichen Charakter eroberten diese Tiere die Herzen vieler interessierter Tierfreunde und halten nun Einzug in etliche private Gärten.Leider sind Eichhörnchen relativ wenig erforscht, weil sie nicht zu den domestizierten Tieren zählen. Auch Tierärzte werden nur in Ausnahmefällen mit den drolligen Hörnchen konfrontiert und wissen darum meist nicht allzu gut über Krankheiten dieser Tiere Bescheid.Auf der Suche nach geeigneter Literatur über die Pflege von Eichhörnchen Tiere wurde der Tierfreund bislang enttäuscht. Mit dem Erscheinen dieses Buches soll sich diese Situation nun ändern. Die nachfolgenden Seiten beruhen auf eigenen Erfahrungen und sollen als Leitfaden für die artgerechte Haltung und Pflege dienen. Weiterhin befasst sich das Buch mit den gesetzlichen Anforderungen, die gerade bei der Haltung von Wildtieren sehr undurchsichtig sein können. Viele Interessierte sind immer noch der Auffassung, die Haltung von Eichhörnchen sei generell verboten. Wir werden die Gesetzeslage im Folgenden jedoch ausführlich erläutern, somit dieses Vorurteil aus der Welt schaffen und Eichhörnchenfreunden bei der Erfüllung ihres Traumes helfen. Das Buch richtet sich aber nicht alleine an interessierte Halter, sondern an alle Menschen, die mehr Informationen über den wohl putzigsten Waldbewohner hierzulande erhalten möchten. Die angeführten Tipps zur Aufzucht der Tiere gelten selbstverständlich auch für verwaist aufgefundene Junge und sind somit für aktive Tierschützer und Auffangstationen interessant. Weiterhin möchten wir natürlich etwas von der Freude am Umgang mit diesen Tieren an den Leser vermitteln und ihn dazu animieren, Eichhörnchen noch besser kennen zu lernen.

Sommario

VorwortEinleitungDas Eichhörnchen - biologisch betrachtet- Systematik- Das Haarkleid- Größe, Gewicht und Alter- Der Schwanz- Extremitäten- Zähne- Augen, Ohren und Nase- Geschlechtsunterschiede- Lebensraum- Der Kobel- Verhalten- Arten- und TierschutzHaltung- Außen- oder Innenhaltung?- Eichhörnchenvoliere im Garten- Zeitvertreib für Eichhörnchen- Einrichtung des Eichhörnchen-Domizils- PflegemaßnahmenErnährung- Futtertipps in der Heimtierhaltung- Protein-Zufütterung- Wasser- Nagematerial- Vitamine und Mineralstoffe- Leckerchen- Schädlich und giftigErwerb- Kinder und Eichhörnchen- Eichhörnchen und andere Heimtiere- Wie viele Tiere?- Wildfang oder Nachzucht?- Transport nach Hause- Eingewöhnung- Quarantäne- Integration in die GruppeHandhabung und Zähmung- Der richtige Umgang- So werden Eichhörnchen zahmZucht- Die Vorbereitungen- Die Fortpflanzung- Trächtigkeit und Geburt- Infantizid- Handaufzucht von Eichhörnchen- Entwicklungsstadien von EichhörnchenFundtiereGesunderhaltung- So sieht ein gesundes Eichhörnchen aus- Entwurmen und ImpfenKrankheiten und Verletzungen- Frakturen und Bissverletzungen- Durchfall- Kahle Stellen im Fell- Vergiftungen- Insektenstiche- Missbildungen- ParasitosenKastrationEuthanasieHomöopathieGefahren für den MenschenAdressenlisteDanksagungLiteratur/Web-Seiten

Riassunto

Eichhörnchen erfreuen sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Während noch vor wenigen Jahren vorwiegend exotische Hörnchenarten gehalten wurden, haben Heimtierhalter nun die Vorzüge der einheimischen Art entdeckt. Durch ihr niedliches Aussehen und den urtümlichen Charakter eroberten diese Tiere die Herzen vieler interessierter Tierfreunde und halten nun Einzug in etliche private Gärten.

Leider sind Eichhörnchen relativ wenig erforscht, weil sie nicht zu den domestizierten Tieren zählen. Auch Tierärzte werden nur in Ausnahmefällen mit den drolligen Hörnchen konfrontiert und wissen darum meist nicht allzu gut über Krankheiten dieser Tiere Bescheid.

Auf der Suche nach geeigneter Literatur über die Pflege von Eichhörnchen Tiere wurde der Tierfreund bislang enttäuscht. Mit dem Erscheinen dieses Buches soll sich diese Situation nun ändern. Die nachfolgenden Seiten beruhen auf eigenen Erfahrungen und sollen als Leitfaden für die artgerechte Haltung und Pflege dienen. Weiterhin befasst sich das Buch mit den gesetzlichen Anforderungen, die gerade bei der Haltung von Wildtieren sehr undurchsichtig sein können. Viele Interessierte sind immer noch der Auffassung, die Haltung von Eichhörnchen sei generell verboten. Wir werden die Gesetzeslage im Folgenden jedoch ausführlich erläutern, somit dieses Vorurteil aus der Welt schaffen und Eichhörnchenfreunden bei der Erfüllung ihres Traumes helfen. Das Buch richtet sich aber nicht alleine an interessierte Halter, sondern an alle Menschen, die mehr Informationen über den wohl putzigsten Waldbewohner hierzulande erhalten möchten. Die angeführten Tipps zur Aufzucht der Tiere gelten selbstverständlich auch für verwaist aufgefundene Junge und sind somit für aktive Tierschützer und Auffangstationen interessant. Weiterhin möchten wir natürlich etwas von der Freude am Umgang mit diesen Tieren an den Leser vermitteln und ihn dazu animieren, Eichhörnchen noch besser kennen zu lernen.

Dettagli sul prodotto

Autori Kaus, Sonja Kaus, Rothenhebe, Bettin Rothenheber, Bettina Rothenheber
Editore Natur und Tier-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.02.2010
 
EAN 9783866590977
ISBN 978-3-86659-097-7
Pagine 96
Peso 252 g
Illustrazioni Farbfotos
Serie NTV Kleinsäuger
NTV Kleinsäuger
Fachliteratur Kleinsäuger
Categorie Guide e manuali > Natura > Allevamento amatoriale

Eichhörnchen, Exotenhaltung, Hörnchenarten, Eichhörnchenhaltung, Eichhörnchenpflege, Arten- und Tierschutz, Kleinsäugerzucht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.