Fr. 28.90

Der grüne Betrug - Wie echter Klimaschutz zwischen Tagespolitik und Lobbyismus auf der Strecke bleibt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wo auf Jahrzehnte lukrative Geschäfte winken, sind Einflussgruppen aus Politik und Wirtschaft nicht weit. Jeder will sich ein Stück vom Klima-Kuchen abschneiden, egal ob Parteien, Verbände oder Unternehmen. Die einen wollen Wählerstimmen ködern, die anderen Subventionen einsammeln, Umsätze mit grünen Produkten machen und sich ein politisch korrektes Image verschaffen. Dabei wird wenig zimperlich mit Begriffen wie "Ökofaschist", "Atomsekte", "Klimakiller" und vielen Halbwahrheiten um sich geworfen. "Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit", sagte schon der britische Autor Rudyard Kipling - und das gilt auch für die Umweltschutzdebatten. Effektiver Klimaschutz ist unter diesen Umständen kaum noch möglich. Martin Gerth wirft einen Blick hinter die Kulissen von Politfight und Lobbyismus. Und zeigt, dass die ideologischen Grabenkämpfe dringend beendet werden müssen - für unser aller Zukunft.

Info autore

Martin Gerth, Geboren 1969, studierte Volkswirtschaftslehre in Göttingen. Der Wirtschaftsjournalist arbeitete als Redakteur unter anderem für das Kapitalanlage-Magazin "Cash." und für Axel Springer. Heute ist Martin Gerth als Redakteur bei der renommierten "Wirtschaftswoche" tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen Investment, Altersvorsorge und Versicherungen.

Riassunto

Wo auf Jahrzehnte lukrative Geschäfte winken, sind Einflussgruppen aus Politik und Wirtschaft nicht weit. Jeder will sich ein Stück vom Klima-Kuchen abschneiden, egal ob Parteien, Verbände oder Unternehmen. Die einen wollen Wählerstimmen ködern, die anderen Subventionen einsammeln, Umsätze mit grünen Produkten machen und sich ein politisch korrektes Image verschaffen. Dabei wird wenig zimperlich mit Begriffen wie „Ökofaschist“, „Atomsekte“, „Klimakiller“ und vielen Halbwahrheiten um sich geworfen.
„Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit", sagte schon der britische Autor Rudyard Kipling – und das gilt auch für die Umweltschutzdebatten. Effektiver Klimaschutz ist unter diesen Umständen kaum noch möglich. Martin Gerth wirft einen Blick hinter die Kulissen von Politfight und Lobbyismus. Und zeigt, dass die ideologischen Grabenkämpfe dringend beendet werden müssen – für unser aller Zukunft.

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Gerth
Editore Redline Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 10.12.2009
 
EAN 9783868810493
ISBN 978-3-86881-049-3
Pagine 220
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 20 mm
Peso 498 g
Illustrazioni m. graph. Darst.
Serie WirtschaftsWoche
WirtschaftsWoche
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Umweltschutz, Verstehen, Klimaschutz, Lobbyismus, Tagespolitik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.