Fr. 102.00

Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit - Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation und Public Relations

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit der dritten Auflage dieser mehrfach ausgezeichneten Studie ist eines der zentralen Werke der deutschsprachigen PR-Forschung wieder verfügbar. Der Autor entwickelt eine Theorie der Integrierten Unternehmenskommunikation, die Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Organisationstheorie und Öffentlichkeitssoziologie mit Hilfe eines einheitlichen, wissenschafts- und sozialtheoretisch stimmigen Fundaments (Methodischer Konstruktivismus, Strukturationstheorie) zusammenführt. Das Buch modelliert den PR-Managementprozess und formuliert Leitideen für eine strategische, integrierte und situativ erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Das in der zweiten Auflage ergänzte Kapitel "Unternehmenskommunikation revisited" greift aktuelle Diskussionsfelder wie das Kommunikations-Controlling und die Netzwerk-Kommunikation als neues Handlungsfeld im Zeitalter der grenzenlosen Unternehmung auf. Die dritte Auflage ordnet die Studie mit einem Vorwort in die internationale Fachdiskussion zur Unternehmenskommunikation ein.

Sommario

Praktische und theoretische Vororientierung.- Sozialtheoretische Grundlagen.- Kommunikationstheoretische Grundlagen.- Betriebswirtschaftliche Grundlagen.- Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation.- Perspektiven eines kommunikationswissenschaftlich und betriebswirtschaftlich aufgeklärten PR-Managements.- Resümee.- Unternehmenskommunikation revisited (Ergänzung zur zweiten Auflage).

Info autore

Dr. Ansgar Zerfaß lehrte und forschte nach dem Studium der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Heute tätig in der Geschäftsleitung eines Medienunternehmens, verfügt über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der Unternehmens- und Politikberatung, als Publizist sowie bei der Umsetzung strategischer Kommunikationskampagnen für eine Landesregierung.

Riassunto

Mit der dritten Auflage dieser mehrfach ausgezeichneten Studie ist eines der zentralen Werke der deutschsprachigen PR-Forschung wieder verfügbar. Der Autor entwickelt eine Theorie der Integrierten Unternehmenskommunikation, die Erkenntnisse aus Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Organisationstheorie und Öffentlichkeitssoziologie mit Hilfe eines einheitlichen, wissenschafts- und sozialtheoretisch stimmigen Fundaments (Methodischer Konstruktivismus, Strukturationstheorie) zusammenführt. Das Buch modelliert den PR-Managementprozess und formuliert Leitideen für eine strategische, integrierte und situativ erfolgreiche Unternehmenskommunikation. Das in der zweiten Auflage ergänzte Kapitel "Unternehmenskommunikation revisited" greift aktuelle Diskussionsfelder wie das Kommunikations-Controlling und die Netzwerk-Kommunikation als neues Handlungsfeld im Zeitalter der grenzenlosen Unternehmung auf. Die dritte Auflage ordnet die Studie mit einem Vorwort in die internationale Fachdiskussion zur Unternehmenskommunikation ein.

Prefazione

Neu in der 3. Auflage: Praxisorientierter Theorieentwurf zur Unternehmenskommunikation und Public Relations

Relazione


" Die Umfrage zum Top-PR-Buch ist entschieden. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme der PR-Verantwortlichen in Deutschland.
Das beste Buch für die deutschen PR-Verantwortlichen ist "Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit" von Ansgar Zerfaß. Für den Klassiker entschieden sich 24 Prozent aller Teilnehmer....", PR PROFESSIONELL, Hamburg, 31.3.2010

"Das [...] Buch spannt wie kein anderes im deutschsprachigen Raum den (von den Praktikern oft zu Unrecht geschmähten) theoretischen Rahmen des Selbstverständnisses professioneller PR auf." Literatur Public Relations - Sächsische Akademie der Werbung, 2006/07

"Mit der zweiten, ergänzten Auflage ist ein Standardwerk endlich wieder verfügbar." www.pr-guide.de, 19.12.2005

"Theoretisch substanziell, aber mit Bezug auf aktuelle Debatten." pressesprecher, 07/2004

Dettagli sul prodotto

Autori Ansgar Zerfass
Con la collaborazione di Günter Bentele (Editore della collana)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.07.2004
 
EAN 9783531168777
ISBN 978-3-531-16877-7
Pagine 472
Dimensioni 172 mm x 32 mm x 239 mm
Peso 784 g
Illustrazioni IV, 472 S.
Serie Organisationskommunikation
Organisationskommunikation
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Scienze della comunicazione

Public Relations (PR), Kommunikation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.