Esaurito

Eine Stimme für die Entwicklungspolitik - Entwicklungspolitisches Lobbying in der Schweiz am Beispiel von Swissaid, Fastenopfer, Brot für Brüder und Helvetas

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sibylla Pigni stellt in ihrem Buch das Lobbying bekannter Schweizer Hilfswerke zugunsten der Entwicklungspolitik vor und beleuchtet die wichtigsten Zäsuren im Prozess der Anerkennung der Entwicklungspolitik in der Schweizer Politlandschaft. Die Entwicklungszusammenarbeit, die Entschuldung der ärmsten Länder und der faire Handel sind Politikbereiche, die immer wieder Anlass zu hitzigen Diskussionen geben. Doch wie haben diese Themen überhaupt Eingang in die politische Arena gefunden? Dieses neue Buch skizziert, wie sich die privaten Hilfsorganisationen eine eigene Stimme im politischen Konzert der Schweiz erkämpften und der Entwicklungspolitik einen Stammplatz in der öffentlichen Diskussion sicherten.

Info autore

Sibylla Pigni. Geboren 1981 in Lugano. Studium der Zeitgeschichte, Soziologie und Sozialanthropologie an der Universität Freiburg. 2008 Diplomassistentin bei Prof. Urs Altermatt am Seminar für Allgemeine und Schweizerische Zeitgeschichte der Universität Freiburg. Gegenwärtig im entwicklungspolitischen Einsatz in Nepal.

Riassunto

Sibylla Pigni stellt in ihrem neuen Buch das Lobbying bekannter Schweizer Hilfswerke zugunsten der Entwicklungspolitik vor und beleuchtet die wichtigsten Zäsuren im Prozess der Anerkennung der Entwicklungspolitik in der Schweizer Politlandschaft. Die Entwicklungszusammenarbeit, die Entschuldung der ärmsten Länder und der faire Handel sind Politikbereiche, die immer wieder Anlass zu hitzigen Diskussionen geben. Doch wie haben diese Themen überhaupt Eingang in die politische Arena gefunden? Dieses neue Buch skizziert, wie sich die privaten Hilfsorganisationen eine eigene Stimme im politischen Konzert der Schweiz erkämpften und der Entwicklungspolitik einen Stammplatz in der öffentlichen Diskussion sicherten.

Dettagli sul prodotto

Autori Sibylla Pigni
Editore Huber, Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.11.2010
 
EAN 9783719315368
ISBN 978-3-7193-1536-8
Pagine 240
Dimensioni 144 mm x 19 mm x 226 mm
Peso 344 g
Serie Studien zur Zeitgeschichte
Studien zur Zeitgeschichte
Categorie Saggistica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Schweiz; Geschichte, Entwicklungspolitik, Hilfsorganisation

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.