Esaurito

Tauschtag

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ich gehe nie mehr in den Kindergarten!", sagt Anatol. "Die anderen Kinder haben die tollsten Brote, nur meins ist langweilig."Anatols Schwester Franzi will auch nicht in die Schule, und Mama mag nicht ständig ermahnen."Dann tauschen wir eben", sagt Papa. Und schon geht's los. Während Anatol an Papas Schreibtisch Anrufe entgegennimmt und Zusagen macht, packt Papa im Kindergarten den Brotrest von gestern aus. Vielleicht lässt sich aus dem langweiligen Stück doch etwas machen? Unterdessen arbeitet Franzi in Mamas Atelier und geht einkaufen, undMama versucht sich im Gummitwist.Rollentausch fasziniert Kinder. Hier geschieht dies ganz selbstverständlich, und alle machen mit. Nele Palmtag spielt mit den veränderten Perspektiven und hat ein Gespür für komische Momente des Alltags, in dem für einmal doch nichts alltäglich läuft.

Info autore

Nele Palmtag, geboren 1973, machte zuerst eine Ausbildung als Ergotherapeutin. Sie studierte Kostüm und Design an der Hochschule für Kunst in Bremen und arbeitete für verschiedene Theater als Kostümbildnerin. Ab 2004 begann sie das Studium Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Nele Palmtag lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Hamburg.

Riassunto

Ich gehe nie mehr in den Kindergarten!, sagt Anatol. Die anderen Kinder haben die tollsten Brote, nur meins ist langweilig.
Anatols Schwester Franzi will auch nicht in die Schule, und Mama mag nicht st?ndig ermahnen.
Dann tauschen wir eben, sagt Papa. Und schon geht's los. W?hrend Anatol an Papas Schreibtisch Anrufe entgegennimmt und Zusagen macht, packt Papa im Kindergarten den Brotrest von gestern aus. Vielleicht l?sst sich aus dem langweiligen St?ck doch etwas machen? Unterdessen arbeitet Franzi in Mamas Atelier und geht einkaufen, und
Mama versucht sich im Gummitwist.
Rollentausch fasziniert Kinder. Hier geschieht dies ganz selbstverst?ndlich, und alle machen mit. Nele Palmtag spielt mit den ver?nderten Perspektiven und hat ein Gesp?r f?r komische Momente des Alltags, in dem f?r einmal doch nichts allt?glich l?uft.

Testo aggiuntivo

Zürichsee-ZeitungDas schnelle Tempo fasziniert, Palmtag geizt nicht mit Charme und Witz.Flensburger TageblattEs gibt viele lustige Einzelheiten in dem Durcheinander der Farben zu entdecken.Schwäbische ZeitungSo ein Tauschtag birgt allerhand Überraschung, Nele Palmtag ist es gelungen, mit den veränderten Perspektiven zu spielen und die komischen Momente des Alltags lustig in Wort und Bild zu fassen.querlesen, KJM Bern-FreiburgDie Lektüre von Palmtags Version eines Tauschtages ist sehr vergnüglich, was nicht zuletzt den reichhaltigen Bildern zu verdanken ist.bücherWitziges zum Thema Rollentausch! Hier dürfen Kinder über Erwachsene lachen.findefuchsEin Bild für Götter, wie sich Papa im Morgenkreis mühsam auf ein Kinderstühlchen faltet. Wunderbar, wie Mama sich durch Banden- und Schatzsucherabenteuer schlägt.Unsere KinderDiese klassische Rollentauschgeschichte lässt in Kinderköpfen phantastische Ideen spriessen. Empfehlenswert für alle, die gerne einmal in eine andere Haut schlüpfen möchten, wenn auch nur eine Geschichte lang...Wiener JournalDer Autorin ist eines jener Bücher gelungen, die Beschäftigung für viele Tage bieten.

Relazione

Zürichsee-ZeitungDas schnelle Tempo fasziniert, Palmtag geizt nicht mit Charme und Witz.Flensburger TageblattEs gibt viele lustige Einzelheiten in dem Durcheinander der Farben zu entdecken.Schwäbische ZeitungSo ein Tauschtag birgt allerhand Überraschung, Nele Palmtag ist es gelungen, mit den veränderten Perspektiven zu spielen und die komischen Momente des Alltags lustig in Wort und Bild zu fassen.querlesen, KJM Bern-FreiburgDie Lektüre von Palmtags Version eines Tauschtages ist sehr vergnüglich, was nicht zuletzt den reichhaltigen Bildern zu verdanken ist.bücherWitziges zum Thema Rollentausch! Hier dürfen Kinder über Erwachsene lachen.findefuchsEin Bild für Götter, wie sich Papa im Morgenkreis mühsam auf ein Kinderstühlchen faltet. Wunderbar, wie Mama sich durch Banden- und Schatzsucherabenteuer schlägt.Unsere KinderDiese klassische Rollentauschgeschichte lässt in Kinderköpfen phantastische Ideen spriessen. Empfehlenswert für alle, die gerne einmal in eine andere Haut schlüpfen möchten, wenn auch nur eine Geschichte lang...Wiener JournalDer Autorin ist eines jener Bücher gelungen, die Beschäftigung für viele Tage bieten.

Dettagli sul prodotto

Autori Nele Palmtag
Editore Atlantis Zürich
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 5 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.08.2009
 
EAN 9783715205885
ISBN 978-3-7152-0588-5
Pagine 32
Dimensioni 248 mm x 308 mm x 8 mm
Peso 466 g
Illustrazioni m. zahlr. bunten Bild.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri illustrati

Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.