Esaurito

Die Zimtläden

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese vom Autor selbst illustrierte Sammlung phantastischer Erzählungen in der brillanten Neuübersetzung von Doreen Daume lässt eintauchen in die versunkene Welt eines galizischen Städtchens und seiner Bewohner. Schein und Wirklichkeit verschwimmen in der wunderlichen Umgebung, in der die Menschen berauschende Sommertage, aber auch stockfinstere Sturmnächte erleben - kunstvoll sucht Schulz nach dem »mythischen Gehalt, nach dem letzten Sinn der Geschichte«.
  

Info autore

Bruno Schulz wurde 1892 als Sohn eines jüdischen Textilhändlers in Drohobycz/Galizien geboren. Nach dem Abitur wollte er Maler werden, doch die finanziellen Verhältnisse machten ein Architekturstudium ratsam. Krankheiten, der Tod des Vaters und die wirtschaftliche Situation zwangen ihn, sich als Zeichenlehrer zu verdingen. Daneben arbeitete er als Maler und Graphiker und begann zu schreiben. 1936 wurde er mit dem "Goldenen Lorbeer" der Polnischen Akademie für Literatur ausgezeichnet. 1942 kam er ins Ghetto; wenig später wurde er von der Gestapo auf offener Straße erschossen.

David Grossman, 1954 in Jerusalem geboren, ein dezidierter Verfechter einer friedlichen Lösung des Nahostkonflikts, gehört wegen seiner differenzierten politischen Haltung und ungewöhnlichen Erzählphantasie zu den herausragenden Schriftstellern der jüngeren Generation.
David Grossman hat für seine schriftstellerisches Werk und sein politisches Engagement zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. den Nelly-Sachs-Preis (1991), den Premio Mondello (Italien, 1996) und den Geschwister-Scholl-Preis (2008). 2010 wird ihm der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen.
David Grossman ist verheiratet und hat drei Kinder, er lebt in Mevaseret Zion, einem Vorort von Jerusalem.

Doreen Daume, geb. 1957, übersetzt seit 1999 polnische Literatur, u. a. von Bruno Schulz, Czes aw Mi osz, Ewa Lipska, Mariusz Grzebalski, Piotr Sommer, Andrzej Kopacki. Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Österreichischen Staatspreis.

Riassunto

»Der vielleicht größte polnische Dichter des 20. Jahrhunderts.« SZDiese vom Autor selbst illustrierte Sammlung phantastischer Erzählungen in der brillanten Neuübersetzung von Doreen Daume lässt eintauchen in die versunkene Welt eines galizischen Städtchens und seiner Bewohner. Schein und Wirklichkeit verschwimmen in der wunderlichen Umgebung, in der die Menschen berauschende Sommertage, aber auch stockfinstere Sturmnächte erleben – kunstvoll sucht Schulz nach dem »mythischen Gehalt, nach dem letzten Sinn der Geschichte«.  

Testo aggiuntivo

»Auch dieses wunderbare schräge und einzigartige Buch hat seine geheimen Knoten, und man möchte es nie mehr aus der Hand legen.«
Julian Schütt, Basler Zeitung 15.04.2012

Relazione

Auch dieses wunderbare schräge und einzigartige Buch hat seine geheimen Knoten, und man möchte es nie mehr aus der Hand legen.
Julian Schütt Basler Zeitung 20120415

Dettagli sul prodotto

Autori Bruno Schulz
Con la collaborazione di Bruno Schulz (Illustrazione), Doreen Daume (Traduzione)
Editore DTV
 
Titolo originale Sklepy cynamonowe (Warschau 1934)
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.11.2009
 
EAN 9783423138383
ISBN 978-3-423-13838-3
Pagine 204
Dimensioni 121 mm x 192 mm x 16 mm
Peso 222 g
Serie dtv Literatur
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Polnische Literatur, Polen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Familiengeschichte, entdecken, Neuübersetzung, Kindheitserinnerungen, Galizien, Tuchhändler, vaterfigur, Klassiker der Moderne, Die Krokodilstraße, Erzählzyklus, phantastische Erzählungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.