Fr. 71.00

Ingenieurwissenschaftliche Studiengänge attraktiver gestalten - Vorschläge für Hochschulen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Technische Hochschulen sind aufgefordert, die hohen Studienabbrüche in den Ingenieurwissenschaften zu senken. Das Buch zeigt im Detail die wissenschaftlich untersuchten Gründe, warum interessierte junge Männer und Frauen ein ingenieurwissenschaftliches Studium abbrechen. Die Autorinnen nennen anschließend konkrete Gestaltungsempfehlungen und Maßnahmen, um diese Menschen im Studium zu halten.
Angesprochen werden insbesondere die Hochschulleitung, das Hochschulcontrolling sowie die Dozenten und die Studienberatungen.

Sommario

Teil 1. Warum brechen junge Menschen ein ingenieurwissenschaftliches Studium ab? Welche Studiensituationen drängen Studienabbrecher/innen aus dem Studium hinaus? Welche Studiensituationen binden Studienabbrecher/innen an das Studium? Was sind die zentralen Studienabbruchgründe? Welche Studienabbruchtypen können unterschieden werden?- Teil 2. Was können Hochschulen tun, um Studienabbrüche zu verringern? Leitlinien zur Gestaltung ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge. Hintergrund der Leitlinien. Leitlinie Hochschulleitung/Hochschulcontrolling - Didaktik und Lehrinhalte - Organisatorische Gestaltung von Massenlernumgebungen - Qualitätsentwicklung. Leitlinie Lehrkörper - Studieninhalte - Didaktik - Lernatmosphäre - Vernetzung der Studierenden - Bewertung der Studierenden. Leitlinie Allgemeine Studienberatung - Unterstützung bei den fachlichen Anforderungen - Unterstützung bei den sozialen Anforderungen - Unterstützung bei den organisatorischen Anforderungen - Beratung von Studienabbruch gefährdeten Studierenden. Zusammenfassung.

Info autore

Gabriele Winker ist Professorin für Arbeits- und Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Furtwangen.§

Dettagli sul prodotto

Autori Wibk Derboven, Wibke Derboven, Gabriele Winker
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.11.2009
 
EAN 9783642005572
ISBN 978-3-642-00557-2
Pagine 121
Peso 211 g
Illustrazioni VIII, 121 S.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tematiche generali, enciclopedie
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.